.
– Rosi Reisen aus Marl übernimmt 100. Setra Neufahrzeug
– Hans-Gerd Overhoff jun.: „S 431 DT ist das ausgereifteste Produkt auf dem Markt“
– Familienunternehmen feiert 40-jähriges Bestehen
Das Reisebus-Unternehmen „Rosi-Reisen“ aus Marl bei Bochum hat das 40-jährige Bestehen der Firma mit einem weiteren Jubiläum gekrönt. Der nordrhein-westfälische Betrieb übernahm den 100. neuen Setra Omnibus.
Johannes-Gerd Overhoff jun. zeigte sich bei der Abholung des S 431 DT im Neu-Ulmer Setra Kundencenter überzeugt: „Im Bereich der Doppelstockbusse ist der Reisebus der TopClass das ausgereifteste Produkt auf dem Markt. Das Konzept des Fahrzeuges, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, ist optimal auf unseren Verwendungszweck zugeschnitten.“ Der Geschäftsführer, der das Unternehmen derzeit sukzessive von seinen Eltern Rosi und Johannes-Gerd Overhoff übernimmt und dann in der dritten Generation verantworten wird, kann sich diesbezüglich auf eine große Erfahrung in seinem Unternehmen berufen. Bereits zur Vorstellung des Setra Doppelstockbusses im Jahr 2002 gehörte Rosi-Reisen zu den ersten Käufern.
Der 78-sitzige Vier-Sterne-Bus wird auf den Namen der Stadt Marl getauft und überwiegend im Ferienzielverkehr mit Jugendlichen eingesetzt. Hans-Gerd Overhoff jun.: „Mit dem Einsatz des Busses im Jugendbereich sprechen wir ganz bewusst die Kundschaft von morgen an.“
Rosi-Reisen setzt auf neueste Technik
Seit den frühen 1980-er Jahren ist das Marler Unternehmen, das seine Reisebus-Flotte überwiegend im Reise-Anmietverkehr einsetzt, bereits Partner der Ulmer Daimlermarke Setra. 1981 kaufte Firmenchef Johannes-Gerd Overhoff einen S 215 HDU auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA. Zur Philosophie des Unternehmens gehört es, dass jedes Fahrzeug nach spätestens drei Jahren durch ein Neues ersetzt wird. Neben der hohen Qualität der Setra Busse schätzt die Geschäftsführung seit drei Generationen das familiäre Verhältnis zum Setra Vertriebsteam. Johannes-Gerd Overhoff jun.: „Diesen freundschaftlichen Umgang mit den Kunden geben wir ganz im Sinne von Setra auch an unsere Fahrgäste weiter.“
Weitere Informationen sowie ein Bild mit der Nummer 11A903 finden Sie im Internet unter media.daimler.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Comments are closed.