Range Rover Evoque: Auszeichnung für „Pulse of the City“-Einführungskampagne

Deutscher Rat für Formgebung prämiert innovatives Marketing

Pressemeldung der Firma Land Rover Deutschland GmbH

Der neue Range Rover Evoque macht in jeder Hinsicht von sich reden. Zum Beispiel mit einer ungewöhnlichen Einführungskampagne, die jetzt ausgezeichnet wurde: Für „Pulse of the City“ gewinnt Land Rover die Campaign-Kategorie beim Automotive Brand Contest 2011, dem ersten internationalen Marken- und Designwettbewerb für die Automobilwirtschaft. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb von einer Fachjury des renommierten Rats für Formgebung, einer unabhängigen und staatlich unterstützten Institution zur Förderung der Designkompetenz in Deutschland. Die Auszeichnung für die Einführungskampagne des Range Rover Evoque wurde Land Rover gestern in Frankfurt am Main im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) gemeinsam mit den anderen Preisträgern überreicht.

Das innovative Konzept und das spektakuläre Design des Range Rover Evoque finden in einer ebenso außergewöhnlichen Einführungskampagne ihre Entsprechung. „Pulse of the City“ ist weit mehr als eine der üblichen Werbe- und Marketingkampagnen, um ein Modell bekannt zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Land Rover initiierte vielmehr ein Projekt, das sich um den wahrscheinlichen Hauptlebensraum des Evoque dreht: die Stadt. In „Pulse of the City“ oder übersetzt „Am Puls der Stadt“ können Menschen die Begeisterung für ihre Stadt und das Fahrzeug zum Ausdruck bringen. Sie nutzen dabei alle Möglichkeiten moderner Kommunikation und der sozialen Netzwerke – „Apps“ ebenso wie das beliebte Facebook.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Website helloevoque.com, auf der Menschen ihre Erfahrungen über verschiedene Weltmetropolen teilen. Im Lauf der vergangenen Monate ist hieraus eine riesige globale Kampagne entstanden, zu der auch die „City Shaper“ interessante Beiträge lieferten – 40 Prominente aus Mode, Design, Film und Musik. Darüber hinaus wiesen spektakuläre Drahtgittermodelle des Evoque, sogenannte Wireframe-Skulpturen, an berühmten Orten auf die bevorstehende Premiere hin. Zehn Prototypen, beklebt mit Karten der Städte, sorgten als „Erlkönige“ unter anderem in Berlin für viele neugierige Blicke.

In Deutschland bereitet Land Rover die Ankunft des Evoque darüber hinaus mit drei noch bis Anfang Oktober laufenden Kreativwettbewerben in den Bereichen Design, Mode und Musik vor. Auch hier ist das Interesse riesig, sodass sich der Range Rover Evoque optimal als Stilikone des modernen Stadtlebens in Szene setzen kann.

Für „Pulse of the City“ fanden die Juroren beim Automotive Brand Contest 2011 lobende Worte. In der Kategorie Campaign verliehen sie der medialen Evoque- Einführung den „Winner“-Titel. Der vom Rat für Formgebung veranstaltete erste Branchenwettbewerb für ganzheitliche Markengestaltung und erfolgreiche Markenführung belohnt auf diese Weise die Innovationskraft der Teilnehmer, die von praktisch allen in Deutschland vertretenen Automobilherstellern gebildet werden.

Sämtliche Gewinner des Automotive Brand Contest 2011 versammelten sich am 13. September in Frankfurt am Main zur feierlichen Preisverleihung. Der Rat für Formgebung nutzte dabei das Forum des weltgrößten Branchentreffs, der IAA, die an diesem Tag die Automotive Designers‘ Night feierte.

Mit dem neuen Range Rover Evoque hat der britische Geländewagenspezialist ein radikal neues Modell auf die Räder gestellt. Zum einen den kompaktesten, leichtesten und effizientesten Range Rover aller Zeiten. Zum anderen ein Modell, das das weltberühmte Range Rover-Design in geradezu revolutionärer Weise fortentwickelt. Der am 16. September in Deutschland startende neue Evoque transportiert somit die Werte des legendären Range Rover in betont moderner Form in das kompakte Premiumsegment des SUV-Marktes.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Land Rover Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach / Ts.
Telefon: +49 (6196) 9521-0
Telefax: +49 (6196) 9521-150
http://www.landrover.de

Ansprechpartner:
Mayk Wienkötter
+49 (6196) 9521-160

Land Rover ist ein traditionsreiches Automobilunternehmen, führend im Bereich der SUVs und Geländewagen. Die Modellpalette umfasst sowohl die geländetauglichen Luxusautomobile Range Rover und Range Rover Sport, als auch den kompakten Land Rover Freelander, den vielseitigen, siebensitzigen Land Rover Discovery und den robusten Defender. Land Rover ist in Gaydon/UK ansässig und exportiert in rund 185 Länder. Die Produktionsstätten befinden sich in Solihull/Birmingham und Halewood/Liverpool. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Jaguar beschäftigt Land Rover 16.000 Angestellte. Land Rover ist sehr aktiv im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes. Eine nachhaltige Entwicklung ist grundlegender Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Unter der Überschrift "Our Planet" werden die verschiedenen Aktivitäten zusammengefasst, wie umweltschonende Produktion und Logistik, die Entwicklung alternativer Technologien und Antriebe, der CO2-Ausgleich, sowie das humanitäre und ökologische Engagement beim Internationalen Roten Kreuz, bei der Born Free Foundation, Biosphere Expeditions und Earthwatch. In Deutschland unterstützt Land Rover das Deutsche Rote Kreuz sowie die Klimaforschung des Senckenberginstituts.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.