Winterreifen jetzt schon knapp

Lieferschwierigkeiten vorprogrammiert

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH

Autofahrer sollten sich frühzeitig um ihre Winterreifen kümmern. Eine Umfrage der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« unter den großen Reifenherstellern auf dem deutschen Markt hat ergeben, dass zwar fast alle Firmen mit stabilen oder leicht zurückgehenden Absatzzahlen rechnen und dass sich die Groß- und Einzelhändler zudem gut mit Winterreifen bevorratet hätten. Trotzdem könne es bei manchen Produkten und Dimensionen wieder zu Lieferschwierigkeiten kommen.

Das gilt umso mehr, wenn die Bundesregierung noch im Herbst die gesetzliche Winterreifenpflicht verschärft. Laut Peter Hülzer, dem Vorsitzenden des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), arbeitet das Bundesverkehrsministerium an einer StVO-Novelle, nach der bei winterlichen Straßen eine höhere Mindestprofiltiefe erforderlich sein soll als die 1,6 Millimeter, die bislang gelten. Hülzer rechnet zwar damit, dass die Mindestprofiltiefe nur auf drei Millimeter angehoben wird und nicht auf vier, wie es beispielsweise der ADAC fordert. Aber auch so dürften viele Autofahrer plötzlich feststellen, dass sie neue Reifen brauchen, und so die Lage auf dem Winterreifenmarkt zusätzlich verschärfen.

Praktisch alle Reifenhersteller gaben gegenüber »kfz-betrieb« an, deutlich mehr Winterreifen in den Handel geliefert zu haben als im Vorjahr. Allerdings konnte keiner von ihnen alle Bestellungen erfüllen. Seltene Größen (wie Reifen für schwere SUV oder Vans, aber auch für den Smart) oder Produkte, die in Vergleichstests gesiegt haben, dürften also auch in diesem Jahr wieder knapp werden. Das bedeutet aber nicht, dass Kunden befürchten müssen, gar keine Winterreifen zu bekommen. Die Reifenspezialisten des Kfz-Gewerbes beraten die Autofahrer jederzeit gern über Bereifungsalternativen für ihr Auto.

Die vollständige Umfrage lesen sie in der Ausgabe 37 der Fachzeitschrift »kfz-betrieb«, die am 16.09.2011 erscheint. Ein kostenloses Probeexemplar können Sie bestellen bei: pressestelle@vogel.de.

»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinforma-tionsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. 2011 feiert das Unternehmen seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.