Kuriose Auto-Scooter mit Motorrad-Motor: die Bumper-Cars

ESSEN MOTOR SHOW 2011 - Ausgewählte Highlights

Pressemeldung der Firma Messe Essen GmbH

Bumper-Cars (wörtlich: Prellbock-Autos) sind Mini-Fahrzeuge, die normal für den Auto-Scooter konzipiert werden. Der Amerikaner Tom Wright hatte allerdings einen anderen Plan: Der passionierte Bastler ersetzte den elektrischen Antrieb durch einen Motorrad-Motor und machte die Mini-Mobile fit für den amerikanischen Straßenverkehr. Heute besitzt Tom Wright neun offiziell in den USA zugelassene Bumper-Cars. Einige kuriose Modelle zeigt er auf der Essen Motor Show.

Bumper Car im Polizei-Look: Basis ist ein Lusse Auto-Scooter aus dem Jahr 1953, der mit vier 10-inch Leichtmetall- Rädern, einem Vierzylinder-Kawasaki- 500ccm-Motorrad-Motor und einem Sechsgang-Getriebe ausgestattet wurde. Erinnerung an die elektrische Scooter- Zeit ist die Stange am Heck mit dem Stromabnehmer, der natürlich heute ohne Funktion ist. Beeindruckend die Vorderpartie mit den vielen Scheinwerfern, darunter Blinklicht- Lampen, wie sie bei Harley-Davidson- Polizei-Motorrädern üblich waren.

Das große Chamäleon unter den hippen Mini-Fahrzeugen: Das Grundkonstrukt basiert auf einem Lusse Auto-Scooter aus dem Jahr 1936, das mit einem Yamaha-750ccm-Motorrad-Motor aus dem Jahr 1997 und einem Sechsgang- Getriebe ausgestattet wurde. Weitere Kennzeichen sind eine komplette Holzverkleidung, ein verchromter Kühlergrill sowie eine kippbare Windschutzscheibe. Die Lackierung wechselt unter Sonnenlicht die Farbe – wie ein Chamäleon.

Diese und weitere skurrile Bumper-Cars präsentiert die Essen Motor Show vom 26. November bis zum 4. Dezember in der Messe Essen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Essen GmbH
Norbertstraße 2
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 7244-0
Telefax: +49 (201) 7244-248
http://www.messe-essen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.