Bundesverkehrsminister reist vom 13. – 15.11.2011 nach Russland

Ramsauer: Deutsche Wirtschaft steht an Russlands Seite

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer reist vom 13. – 15. November 2011 mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation nach Russland, um für deutsche Wirtschaftsinteressen zu werben. Ziel der Reise ist es, sich mit den russischen Partnern über konkrete Infrastrukturvorhaben auszutauschen und die Aktivitäten der deutschen Wirtschaft in Russland politisch zu flankieren.

Vor dem Abflug sagte Ramsauer:

„Mit meiner Außenwirtschaftsinitiative will ich als „Türöffner“ für die deutsche Wirtschaft das Wissen und die Expertise unserer Unternehmen besonders im Infrastrukturbereich weltweit noch bekannter machen. Besonders wichtig ist mir, dass auch mittelständische Unternehmen von Großprojekten profitieren, indem sie etwa als hoch spezialisierte Zulieferer zum Zug kommen.“

Russland steht nicht zuletzt wegen der Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi und der Endrunde der Fußballweltmeisterschaft 2018 vor der Herausforderung, seine gesamte Infrastruktur zu modernisieren.

Ramsauer:

„Für deutsche Unternehmen, die für ihre Qualitätsprodukte und Dienstleistungen weltweit bekannt sind, bieten sich hier enorme Chancen. So sollen im Bahnbereich zwei ambitionierte Hochgeschwindigkeitsprojekte auf den Strecken Moskau – St. Petersburg und Moskau – Kasan – Jekaterinburg mit Geschwindigkeiten bis zu 400 Stundenkilometer realisiert werden.“

Ramsauer:

„Wenn es um konkrete Fortschritte geht, ist der persönliche Kontakt unverzichtbar. Die Vertreter der Bahn-, der Luftfahrt-, der Schifffahrts- und der Bauindustrie haben Gelegenheit, gemeinsame Projekte direkt mit ihren russischen Partnern zu erörtern.“

Zentrale Veranstaltung des zweitägigen Besuchs wird am Montag ein von Ramsauer und seinem Amtskollegen Igor Lewitin geleiteter Deutsch-Russischer Verkehrsdialog in Moskau sein, der alle Beteiligten an einen Tisch bringt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.