.
– Erfolgsbilanz: 1 Million Mieten und 50.000 Kunden bei car2go
– International: Starts in Amsterdam, San Diego und Wien
– Kundenorientiert: Direkter Kontakt im Servicebereich
– Preisbewusst: Günstiger Tagestarif für Hamburg und Ulm
car2go, das weltweit erste voll-flexible Kurzzeitmietmodell für Autos, hat eine beeindruckende Schallmauer durchbrochen und die Marke von 1 Million absolvierten Mieten erreicht. In den vergangenen gut zweieinhalb Jahren wurden die blau-weißen smart fortwo Fahrzeuge des Daimler Tochterunternehmens somit statistisch über 1.000mal am Tag genutzt. Gleichzeitig wird heute im Hamburger car2go Shop die Registrierung des weltweit 50.000sten car2go Kunden erwartet.
Das im März 2009 für die Öffentlichkeit in Ulm gestartete Mobilitätskonzept besitzt in der Donaustadt eine beeindruckende Kundenbasis von über 20.000 registrierten Nutzern. Dort stehen 300 Fahrzeuge der smart fortwo „car2go edition“ zur Anmietung bereit. In 2010 und 2011 folgten mit der texanischen Hauptstadt Austin, Hamburg und dem kanadischen Vancouver weitere Städte. Dort schreibt car2go seine Erfolgsgeschichte fort. Nach einem halben Jahr car2go in Hamburg haben sich schon fast 9.000 Kunden registriert, das Geschäftsgebiet wurde jüngst erweitert und die dortigen 300 Fahrzeuge sind sehr präsent im Stadtbild. Insgesamt legten die Kunden weltweit fast zehn Millionen Kilometer mit den Fahrzeugen zurück. Die Streckenlänge einer einzelnen car2go Miete beträgt durchschnittlich 5 bis 10 Kilometer. Dabei zeigte sich der Zweisitzer smart fortwo als ideal dimensioniertes Fahrzeug für den großstädtischen Verkehr.
Standortvielfalt
Auch an den beiden im November startenden Standorten Amsterdam und San Diego zeichnet sich ein erfolgreicher Beginn für car2go ab: In der niederländischen Hauptstadt haben sich in den ersten drei Wochen schon fast 1.000 Kunden vorregistrieren lassen. car2go nimmt dort am 24. November mit einer aus 300 smart fortwo electric drive bestehenden Flotte den Betrieb auf. Bereits am vergangenen Freitag erfolgte der Startschuss im kalifornischen San Diego, ebenfalls ausschließlich mit batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen. In Wien werden die ersten der 500 car2go smart fortwo mhd mit Start-Stopp-Automatik Anfang Dezember an den Start gehen. Ab sofort können sich Kunden in Wien im dortigen car2go Shop registrieren. Gleich mit Beginn des nächsten Jahres folgt dann die französische Stadt Lyon, erstmals im Rahmen des neuen europäischen Joint Venture Unternehmens car2go Europe GmbH, das gegenwärtig gemeinsam von car2go und dem Autovermieter Europcar gegründet wird. Zwischen dem Start in Lyon und dem für das zweite Halbjahr 2012 angekündigten Betriebsbeginn in Stuttgart werden noch weitere Städte in Europa und Nordamerika folgen.
Standort, Start, Fahrzeuge, Weiteres
Ulm / Neu-Ulm, 03 / 2009, 300 (mhd) / 5 (electric d.), über 21.000 registrierte Kunden
Austin, Texas, 05 / 2010, 300 (Benzin), über 15.000 registrierte Kunden
Hamburg, 04 / 2011, 300 (mhd), fast 9.000 registrierte Kunden
Vancouver, 06 / 2011, 225 (mhd), über 5.000 registrierte Kunden
Amsterdam, 11 / 2011, 300 (electric drive), rund 1.000 Vorregistrierungen
San Diego, 11 / 2011, 300 (electric drive), erste reine Elektroflotte in Nordamerika
Wien, 12 / 2011, 500 (mhd), größte car2go Flotte weltweit
Lyon, 01 / 2012, 200 (mhd), erste französische Stadt
Stuttgart, 2. Hj / 2012, 500 (electric drive), größte elektrische car2go Flotte
Weniger Kosten – mehr Flexibilität
Am 1. Dezember wird an den beiden deutschen Standorten Ulm und Hamburg ein neues Tarifmodell eingeführt, das die Nutzung von car2go noch attraktiver macht. Während die Minutenpreise für das Fahren (29 Cent in Hamburg, 24 Cent in Ulm) und für Zwischenstopps (9 Cent in beiden Städten) unverändert bleiben, wird bei längeren Mieten zukünftig maximal ein Zeittarif von 12,90 EUR pro Stunde bzw. 39 EUR pro Tag berechnet. Hierdurch wird es für die Kunden einfacher und sorgloser möglich, das car2go für mehrere Stunden oder den ganzen Tag zu behalten, um ohne Zeitdruck z. B. Geschäftstermine wahrzunehmen oder dem Weihnachtsshopping nachzugehen.
Bei Fahrstrecken bis 20 km pro Mietvorgang fallen über den Zeittarif hinaus keine weiteren Kosten an. Bei längeren Fahrstrecken sieht das neue Tarifmodell eine zusätzliche Kilometergebühr von 0,29 EUR (Hamburg) bzw. 0,24 EUR (Ulm) ab dem 21. Kilometer vor. Hierdurch werden die entstehenden Kraftstoff-, Versicherungs- und Abnutzungskosten aufgefangen, die bei Fernfahrten anfallen. Anfallende Kosten in unterschiedlicher Höhe sind dabei der Grund für die abweichenden Tarife in den beiden deutschen Standorten.
Erfahrungen aus Hamburg und Ulm zeigen, dass über 97% der car2go Mieten kürzer sind als 20 km. Der zusätzliche Kilometertarif wird daher voraussichtlich nur bei relativ wenigen Kunden zur Anwendung kommen, während umgekehrt viele Kunden von den niedrigeren Zeittarifen profitieren werden.
Direkter Kundenkontakt
Mit der Neustrukturierung der Preise wird es auch einige Änderungen im Servicebereich bei car2go geben. Wichtigstes Ziel hierbei ist eine Verbesserung des direkten Kontaktes zwischen den car2go Mitarbeitern und den Kunden. Aus diesem Grund wird das bisherige Kundenmanagement, das hauptsächlich über ein Call Center lief, umgestellt. Künftig steht das Call Center ausschließlich für Notfälle zur Verfügung und kann wie gewohnt direkt und kostenlos aus den Fahrzeugen heraus angerufen werden. Alle anderen Fragen, Wünsche und Anregungen können künftig bequem über ein Webformular direkt an car2go gerichtet werden. Die Beantwortung erfolgt unmittelbar durch die Servicemitarbeiter der einzelnen car2go Standorte, was eine optimale Orts- und Sachkenntnis gewährleistet. Selbstverständlich kann auf diesem Weg auch eine Rückrufbitte gesendet werden, so dass eine persönliche Beratung möglich ist.
Eine weitere Innovation wird seit wenigen Wochen am Standort Ulm erprobt: Dort können Kunden jetzt nicht nur die Fahrzeuge selbst betanken, sondern bei dieser Gelegenheit auch gleich an der Tankstelle durch die Waschanlage fahren und den Innenraum saugen. Für diesen Service (Tanken, Waschen, Saugen) werden dem Kunden automatisch 60 Freiminuten gutgeschrieben. Erste Auswertungen zeigen, dass gerade junge Kunden dieses Angebot begeistert nutzen und sich dadurch kostenlose Mieten „erarbeiten“.
Der Geschäftsführer der car2go GmbH, Robert Henrich, fasst die Änderungen zusammen: „Von Beginn an wollten wir mit car2go nicht nur einen Nutzen stiften, sondern die Kunden wirklich begeistern. Dass dies gelingt, zeigen unsere Zahlen. Mit den Anpassungen im Tarif- und Servicebereich werden wir car2go jetzt noch attraktiver machen und neue Kundengruppen, wie z. B. Geschäftsleute, für car2go gewinnen.“
Über car2go
car2go ist ein Mobilitätskonzept der Daimler AG. Es definiert den individuellen Innenstadtverkehr neu: Erstmals können smart fortwo Fahrzeuge überall und jederzeit zu günstigen (Minuten-) Preisen gemietet werden. Das Finden und Buchen der Fahrzeuge erfolgt per Handy, Smartphone oder Internet, spontan oder mit Vorreservierung. Die Miete selbst wird über eine innovative Telematikeinheit im Fahrzeug abgewickelt. Daimler führt dieses innovative Konzept bislang in vier Städten durch: seit Oktober 2008 in Ulm, seit November 2009 in der texanischen Hauptstadt Austin (USA), seit April 2011 in Hamburg und seit Juni 2011 im kanadischen Vancouver. Im November 2011 starten in Amsterdam und dem kalifornischen San Diego (USA) erstmals reine Elektroflotten für car2go.
Die wesentlichen Merkmale von car2go sind:
Verfügbarkeit: Viele Fahrzeuge sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt
Flexibilität: Open-end und one-way Mieten sind ohne Zusatzkosten möglich
Einfachheit: Voll automatisierter, einfach zu verstehender Mietvorgang Kostentransparenz: Abrechnung im Minutentakt, keine Vertragsbindung, keine Grund- oder Monatsgebühr, keine Mindestmietdauer
Dadurch macht car2go das Autofahren in der Stadt so einfach wie mobiles Telefonieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Daimler AG
- Alle Meldungen von Daimler AG
- [PDF] Pressemitteilung: car2go: Mobilitätsmillionär
Comments are closed.