Polizei setzt auf Insignia und Corsa

Fahrzeugübergabe an Behörden in Frankfurt und Berlin

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Die Polizeibehörden in Hessen und Berlin erweitern ihre Opel-Fahrzeugflotten. In Frankfurt wurden jetzt weitere hundert Insignia Sports Tourer an das Polizeipräsidium übergeben; in der Hauptstadt nahm die Polizei 22 Corsa in Dienst.

Die Corsas werden vor allem beim Objektschutz eingesetzt und sind dank ihrem sparsamen 1.2 Liter ecoFLEX Motor (63 kW/85 PS) und dem halbautomatischen Easytronic-Getriebe besonders gut für den städtischen Einsatz geeignet. Insgesamt hat die Berliner Polizei in den vergangenen Jahren über 200 Corsas in ihren Dienst gestellt.

Für die hessische Polizei ist die Insignia-Übergabe Teil einer Lieferung von insgesamt 800 Sports Tourern. Opel hatte sich in einer europaweiten Ausschreibung unter anderem dank der umfassenden und maßgeschneiderten Spezialausrüstung durchgesetzt, die bei Opel Special Vehicles (OSV) in Rüsselsheim installiert wird. Die Autos verfügen unter anderem über eine Vorrüstung für Digitalfunk, der in Zukunft Standard sein wird. Im Laderaum findet ein ausziehbares Transportwannensystem oder alternativ eine Hundebox mit Regalsystem Platz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Manfred Daun
Leiter Produkt-Kommunikation Deutschland
+49 (6142) 755345



Dateianlagen:
    • Die Polizeibehörden in Hessen und Berlin erweitern ihre Opel-Fahrzeugflotten; in Frankfurt wurden jetzt weitere hundert Insignia Sports Tourer an das Polizeipräsidium übergeben


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.