Weihnachtsmann 2.0: Opel RAK e statt Rentierschlitten

Futuristische "Stille Nacht" mit lautlosem und abgasfreiem Elektroantrieb

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Emissionsfrei war der Weihnachtsmann schon immer unterwegs. Doch seinen Rentierschlitten lässt er dieses Jahr in der Remise. Aus Rüsselsheim kommt eine zukunftsfähige Alternative: der elektrische Opel RAK e. Mit dem futuristischen Tandem-Zweisitzer ist auch die „Stille Nacht“ zum Fest und die lautlos-diskrete Geschenke-Lieferung gewährleistet. Das schönste Präsent macht Santa Claus 2.0 aber dem Klima: Kein Gramm schädliches CO2 verpestet im Advent die klare Winterluft.

Mit dem Experimentalfahrzeug RAK e unterstreicht Opel seine Pionierrolle im Bereich Elektromobilität – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Der auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September präsentierte City-Flitzer wiegt dank intelligentem Leichtbau nur 380 Kilo, etwa ein Drittel eines gewöhnlichen Kleinwagens und weniger als das herkömmliche Rentiergespann. Mit 5,5 Metern Wendekreis sticht er es vor allem in engen Innenstädten aus, und auch mit 120 km/h Spitze zeigt der RAK e dem nordischen Schlitten die Rücklichter. Günstiger fährt er außerdem: Lediglich ein Euro Energiekosten fallen für 100 Kilometer Fahrstrecke an – da ist selbst das Heu für die Zugtiere teurer.

Noch ist der rasante Stromer von Santa Claus 2.0 zwar ein Einzelstück aus dem Entwicklungslabor. Doch auch im Serienfahrzeugbau hat die Elektro-Zukunft mit dem Opel Ampera bei den Rüsselsheimern längst begonnen. Die Traditionsmarke Opel, die im kommenden Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert, nimmt hier eine technologische Führungsrolle ein. Der viersitzige Opel Ampera hat eine Reichweite von insgesamt 500 Kilometern und bietet Platz für vier erwachsene Insassen samt Gepäck. Er ermöglicht so auch die umweltfreundliche Anlieferung größerer Geschenke – und das freut nicht nur den Weihnachtsmann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Dateianlagen:
    • Emissionsfrei war der Weihnachtsmann schon immer unterwegs. Doch seinen Rentierschlitten lässt er dieses Jahr in der Remise. Aus Rüsselsheim kommt eine zukunftsfähige Alternative: der elektrische Opel RAK e. Mit dem futuristischen Tandem-Zweisitzer ist auch die "Stille Nacht" zum Fest und die lautlos-diskrete Geschenke-Lieferung gewährleistet. Das schönste Präsent macht Santa Claus 2.0 aber dem Klima: Kein Gramm schädliches CO2 verpestet im Advent die klare Winterluft


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.