Pressemeldung der Firma Daimler AG
Die Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg erhielt am Donnerstag, 15. Dezember 2011 als erster zertifizierter Betrieb in Südbaden das Zusatzzeichen „Fachbetrieb für Hybrid- und Elektrofahrzeuge“. Übergeben wurde die Auszeichnung vom Geschäftsführer der Kfz-Innung, Erhard Bender (Mitte) an den Serviceleiter der Niederlassung, Michael Sitter (rechts).
Die Voraussetzung für die Zertifizierung ist entsprechend qualifiziertes Personal sowie eine den Anforderungen der Hochvolttechnologie angepasste Betriebsausstattung. „Damit wird die Niederlassung den veränderten Marktanforderungen hinsichtlich Elektromobilität gerecht“, betonte Niederlassungsleiter, Volker Speck (links). Bei mittlerweile mehr als 20 Elektro-smarts, Elektro-A-Klassen, Elektro-Vitos und Hybrid-Ategos in der Region Südbaden ist man in der Niederlassung bestens für die neue Technologie gerüstet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/Dateianlagen:

von links nach rechts: Volker Speck - Niederlassungsleiter, Erhard Bender - Geschäftsführer der Kfz-Innung, Michael Sitter - Serviceleiter, Peter Guhl - Experte in der Niederlassung, Thomas Figlestahler - Experte der Niederlassung
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.