Richtiges Verhalten in Straßentunneln

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Fahrzeugbrand, Unfall oder Stau: In einem aktuellen Film der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) erfahren Sie, wie Sie sich richtig in einem Straßentunnel verhalten und das Leben anderer und Ihr eigenes im Falle eines Falles retten.

Welche Sicherheitseinrichtungen gibt es in Straßentunneln, wie verhalte ich mich nach einem Unfall oder bei einem Fahrzeugbrand? Der BASt-Film vermittelt die richtigen Verhaltensregeln. Als Grundlage diente die Broschüre „Sicherheit geht vor – Straßentunnel in Deutschland“, die bei der BASt kostenfrei zu erhalten ist.

Die BASt produzierte den Film im Rahmen des Forschungsprojekts SKRIBT „Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen“. Der Fokus des Projekts lag auf der Sicherheit von Straßenbrücken und -tunneln und den Verhaltensweisen von Menschen im Falle eines Brandes in einem Straßentunnel. Dazu wurden Testpersonen mit einem fingierten Verkehrsunfall in einem realen Straßentunnel konfrontiert. Das Verhalten der Versuchspersonen wurde erfasst und ausgewertet. Ein Forschungskonsortium unter Leitung der BASt bearbeitete das gut dreijährige Projekt. Weitere Informationen zum Projekt unter www.skribt.org.

Zum Film

Der Film hat eine Laufzeit von etwa elf Minuten: www.bast.de oder direkt unter www.youtube.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Ein Film der Bundesanstalt für Straßenwesen zeigt richtiges Verhalten in verschiedenen Gefahrensituationen im Straßentunnel / Bilder: BASt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.