Stadtbahnverlängerung Zähringen: Parkplatzsituation deutlich verbessert

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Bei einem Ortstermin mit der Vertretern der Freiburger Verkehrs AG, der badenova und der Stadt Freiburg wurde am 22. Dezember geprüft, welche Verbesserungsmöglichkeiten in der Verkehrsführung und der Parkplatzsituation entlang der Baustelle zur Stadtbahnverlängerung Zähringen möglich sind. Dabei wurden jene Punkte aufgegriffen, die Vertreterinnen und Vertreter der Interessengemeinschaft Zähringer Gewerbetreibender (IGZG) bei ihrem Treffen mit den Bauträgern am 21. Dezember vorgetragen hatten.

Noch vor Weihnachten werden verschiedene neue Parkplatzflächen für Kurzparker ausgewiesen. Im Bereich des Platzes der Zähringer wird die Baustelleneinrichtungsfläche auf ein Minimum zurückgebaut, sodass die dort bisher vorhandenen Parkplätze fast vollzählig wieder zur Verfügung stehen. Auch diese werden als Kurzparkerplätze beschildert. Auf der Zähringer Straße wird zwischen den Einmündungen der Reutebachgasse und der Alban-Stolz-Straße eine Fahrspur mit seitlichen Längsparkmöglichkeiten eingerichtet.

Zudem wird die Absperrung zur Hofdurchfahrt neben der Volksbank demontiert. Dadurch wird erreicht, dass die dort befindlichen Parkplätze wieder von der Zähringer Straße aus anfahrbar sind. Eine Ausfahrt von diesen Parkplätzen ist nur in die Alban-Stolz-Straße möglich.

Neben diesen kurzfristig umsetzbaren Aktionen gibt es hinsichtlich der Parkplatzsituation und auch der Beschilderung einige weitere Anregungen, die nach den Weihnachtsferien in Angriff genommen werden.

Die Freiburger Verkehrs AG weist ausdrücklich darauf hin, dass sich im Zuge der Bauarbeiten immer wieder Änderungen in der Verkehrsführung und auch bezüglich der Parkplatzsituation ergeben werden. Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Zähringer Gewerbetreibender werden die Bauträger diese Änderungen besprechen, um stets die best möglichen Lösungen im Sinne der Anlieger zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.