1 000. Setra Doppelstockbus in Österreich im Einsatz

Dr. Richard Firmengruppe übernimmt Jubiläumsfahrzeug

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– S 431 DT zwischen Südburgenland und Wien im Tageseinsatz

– Doppelstockbus ist das 150. Fahrzeug dieses Typs für Österreich

Setra Omnibusse, eine Marke der Stuttgarter Daimler AG, lieferte ihren 1 000. Setra Doppelstockbus des Typs S 431 DT aus. Besitzer des Jubiläumsfahrzeuges ist die Dr. Richard Gruppe in Österreich. Das größte private Omnibus-Unternehmen in Mitteleuropa setzt den Bus auf der Linie G1 ein, die das Südburgenland mehrmals täglich mit der Stadt Wien verbindet.

Das Flaggschiff der aktuellen Setra TopClass Reisebusgeneration bietet 78 Passagieren Platz, die es sich auf komfortablen Setra Sitzen des Typs „Voyage“ bequem machen können. Die Reisebus-Sitze verfügen unter anderem über gepolsterte Rückenlehnen und ein Kopfteil aus Leder. Die Fahrgäste finden an jedem Sitz einen Lautsprecher-Anschluss für das bordeigene Mehrkanal-Audio-System.

Im Unterdeck ist der Omnibus mit zwei Clubtischen ausgestattet. Über einen kostenlosen WLAN-Zugang können die Fahrgäste der G1-Route nach Belieben im Internet surfen und Mails abrufen. Zur Ausrüstung des Doppelstockbusses gehören zudem eine Rückfahrkamera mit Reinigungsanlage sowie Videoüberwachungs-Anlagen für den Mitteleinstieg und den oberen Fahrgastraum.

Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, bedankte sich bei der Dr. Richard Geschäftsführung für die lange Zusammenarbeit: „Wir sind sehr stolz auf die bereits rund 50 Jahre bestehende respektvolle und professionelle Geschäftsbeziehung mit ihrem traditionsbewussten Familienunternehmen.“

Lothar Holder, Markensprecher Setra Omnibusse der EvoBus GmbH, hob bei der feierlichen Übergabe am Sitz der EvoBus Austria GmbH in Wiener Neudorf die Bedeutung des S 431 DT und die glanzvolle Partnerschaft der beiden Unternehmen hervor: „Wir sind sehr stolz auf unsere Position im österreichischen Markt und auf die große Wertschätzung, die die Kunden unserer Marke entgegenbringen. Seit der Markteinführung des S 431 DT im Jahr 2002 sind rund 15 Prozent aller verkauften Setra Doppelstockbusse an Kunden in unserem Nachbarland geliefert worden. Auch die Dr. Richard-Gruppe prägt mit den Setra Doppelstockbussen das gesamte Straßenbild in Österreich und insbesondere auch in Wien.“

Der an Dr. Richard übergebene Omnibus ist zugleich der 150. Doppelstockbus der Setra Baureihe 400, der nach Österreich ausgeliefert wurde.

Großes Vertrauen prägt langjährige Partnerschaft

Die Dr. Richard Gruppe begleitete die Marke Setra von Anfang an durch die fünf Baureihen 10, 100, 200, 300 und 400 hindurch und war das erste Busunternehmen, das alle fünf verschiedenen Modelltypen der aktuellen Reisebusgeneration Top Class 400 im Einsatz hatte.

Im September 2006 übernahm der von Dr. Ludwig Richard in der dritten Generation geführte Familienbetrieb seinen insgesamt 1 000. Setra Omnibus in ihren Fuhrpark auf, ebenfalls einen S 431 DT.

Firmengründer Dr. Ludwig Richard legte im März 1946 mit der Inbetriebnahme einer Busverbindung zwischen Jennersdorf und Wien den Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen, das heute etwa 1 350 Mitarbeiter an neun Standorten beschäftigt. Von den insgesamt 850 Omnibussen, die die Dr. Richard Gruppe sowohl im Linien- als auch im europäischen Reiseverkehr im Einsatz hat, tragen rund 400 Fahrzeuge den Schriftzug Setra.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Udo Sürig (E-Mail)
Ansprechpartner
+49 (711) 17511-86



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.