.
– Startschuss am 1. Februar in der ersten französischen Stadt
– 200 smart fortwo Fahrzeuge stehen zur spontanen Nutzung bereit
– Ermäßigte Registrierung zur Startphase
Die car2go Europe GmbH, ein Joint Venture zwischen der car2go GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Daimler AG, und Europcar, dem führenden Fahrzeugvermieter in Europa, startete heute den Betrieb in Lyon. Damit steht den Bewohnern der drittgrößten französischen Stadt eine Flotte von 200 emissionsarmen smart fortwo zur Verfügung. Als weltweit erstes Mobilitätsprogramm mit maximaler Flexibilität und ohne feste Mietstationen, bietet car2go seinen Kunden die Möglichkeit, jederzeit und überall spontan Fahrzeuge zu mieten, ohne vorab Zeitpunkt oder Ort der Rückgabe festlegen zu müssen.
„Wir freuen uns, unser Debüt in Frankreich in einer Stadt zu haben, die für ihren innovativen öffentlichen Nahverkehr bekannt ist“, sagte Marcus Spickermann, Chief Financial Officer der car2go GmbH. „Weltweit über 60.000 Kunden nutzen car2go in ihrem Alltag. Wir sind überzeugt, dass car2go auch perfekt für die Bewohner von Lyon ist.“
Die car2go Fahrzeuge können in einem Gebiet von 44 Quadratkilometern inklusive des Stadtzentrums von Lyon gemietet und zurückgegeben werden. Die Kunden finden freie Fahrzeuge spontan auf der Straße, im Internet unter www.car2go.com oder mit Hilfe verschiedener Smartphone-Anwendungen. Das gewählte Fahrzeug kann mit der persönlichen Mitgliedskarte geöffnet und beliebig lange genutzt werden. Am Ende der Fahrt müssen die Fahrer ihr car2go nicht an den Ausgangspunkt zurückbringen sondern können den smart fortwo einfach an ihrem Ziel abstellen, auf jedem öffentlichen Parkplatz und in allen Carsharing-Stationen des car2go Geschäftsgebiets in Lyon. Parkgebühren sind in dem nach Minuten abgerechneten Mietpreis bereits enthalten.
„Innovative Lösungen im Bereich urbaner Mobilität bieten einen Weg den Herausforderungen städtischer Verkehrsbelastungen wirksam zu begegnen und helfen die CO2 Emissionen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern“, sagt Gérard Collomb, Bürgermeister der Stadt Lyon. „Nach dem Start von Velo’v, dem ersten Bikesharing-System, im Jahr 2005 bieten wir nun mit car2go abermals eine einzigartige Innovation, die die bisherigen Mobilitätsangebote in unserer Stadt ideal ergänzt. Daimler und Europcar haben sich für Lyon entschieden und dies zeigt, dass Lyon zu den führenden europäischen Städten im Mobilitätssektor gehört.“
Bewohner von Lyon können sich unter www.car2go.com und im neuen car2go Shop am Place de Francfort registrieren. Bis 11. Februar 2012 können sie dabei vom speziellen Einführungsrabatt profitieren und bei reduzierten 4,90 Euro Registrierungsgebühr zusätzlich noch 60 Freiminuten für ihre Fahrten erhalten. Kunden, die sich nach dieser Aktion registrieren, zahlen eine einmalige Registrierungsgebühr von 14,90 Euro.
Danach wird lediglich die Mietzeit des Fahrzeugs nach Minuten bezahlt, mit Ermäßigungen für stunden- oder tageweise Nutzung. Die Mietpreise in Lyon betragen 0,29 Euro pro Fahrminute, 12,90 Euro pro Stunde und 39 Euro pro Tag (24 Stunden). Bei Zwischenstopps, zum Beispiel zum Einkaufen, wird ein spezieller Parkpreis von 0,09 Euro pro Minute berechnet. Kraftstoff, Versicherung, Steuern und Parkgebühren sind komplett im Preis enthalten, dazu eine Kilometerleistung bis 20 km. Zusätzliche Kilometer kosten je 0,29 Euro. Die Erfahrung zeigt, dass ein gemietetes car2go Fahrzeug durchschnittlich zwischen 5 und 10 km gefahren wird, so dass die zusätzlichen Kosten für die Kilometerleistung nur sehr selten anfallen.
„Die Studie „Europcar Transportation & Mobility Observatory 2010″ zeigte, dass 47% der städtischen Autofahrer in Europa in Erwägung ziehen, ihr Auto zu verkaufen. 61% von ihnen gaben an, dass Autos aus flexiblen Carsharing-Angeboten eine attraktive Option sind, ohne eigenes Auto mobil zu sein. car2go wird Lyons Bürgern Kurzzeit-Automieten mit voller Flexibilität ermöglichen und realisiert so ein ganzheitliches Mobilitätskonzept“, sagte Philippe Guillemot, CEO von Europcar Group.
car2go wurde bereits in sieben Städten erfolgreich eingeführt: In Europa in Ulm, Hamburg, Amsterdam und Wien, in den USA in Austin und San Diego, sowie im kanadischen Vancouver. In Deutschland werden noch in diesem Jahr Düsseldorf und Stuttgart folgen.
Weitere Informationen zu car2go, Daimler und Europcar online unter:
Über car2go
car2go ist ein Mobilitätskonzept der Daimler AG. Es definiert den individuellen Innenstadtverkehr neu: Erstmals können smart fortwo Fahrzeuge überall und jederzeit zu günstigen (Minuten-) Preisen gemietet werden. Das Finden und Buchen der Fahrzeuge erfolgt spontan per Handy, Smartphone oder Internet – eine Vorreservierung ist nicht notwendig. Die Miete selbst wird über eine innovative Telematikeinheit im Fahrzeug abgewickelt. Daimler führt dieses innovative Konzept bislang in sieben Städten durch: seit Oktober 2008 in Ulm, seit November 2009 in der texanischen Hauptstadt Austin (USA), seit April 2011 in Hamburg, seit Juni 2011 im kanadischen Vancouver, seit November 2011 in Amsterdam und dem kalifornischen San Diego sowie seit Dezember 2011 in Wien.
Die wesentlichen Merkmale von car2go sind:
Verfügbarkeit: Viele Fahrzeuge sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt Flexibilität: Open-end und one-way Mieten sind ohne Zusatzkosten möglich Einfachheit: Voll automatisierter, einfach zu verstehender Mietvorgang Kostentransparenz: keine Vertragsbindung, keine Monatsgebühr, keine Mindestmietdauer Dadurch macht car2go das Autofahren in der Stadt so einfach wie mobiles Telefonieren.
Über Europcar
Europcar ist der europäische Marktführer bei Personen- und Nutzfahrzeugmieten. Das Unternehmen bietet seine Services Geschäfts- und Privatkunden in ganz Europa, Afrika, dem Mittleren Osten, Südamerika und Asien an. Franchise-Kooperationen ausgenommen hat Europcar 2009 mit 7.000 Mitarbeitern und einer Flotte von über 190.000 Fahrzeugen über 9,5 Millionen Mieten realisiert. Im September 2008 schloss Europcar eine strategische Allianz mit dem U.S. Marktführer Enterprise Holdings, um das weltgrößte Autovermietungsnetzwerk zu bilden, mit mehr als 1,2 Millionen Fahrzeugen und 13.000 Stationen weltweit. Europcar ist eine hundertprozentige Tochter des französischen Finanzinvestors Eurazeo.
Europcar ist Marktführer und Branchenvorreiter in Sachen Umweltschutz. Europcar eröffnete seine erste umweltfreundliche Station 1999 in Paris und war mit der Verabschiedung seiner Umweltcharta 2008 Europas erstes Unternehmen, das seine Umweltschutzbemühungen in dieser Weise formalisierte und die vom renommierten Bureau Veritas, einem unabhängigen Prüfinstitut, zertifiziert wurden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Ansprechpartner:
Eva Wiese (E-Mail)
+49 (711) 17-92311
Comments are closed.