Trend: Carsharing bald im Autohaus

Auch der Automobilhandel bietet die Kurzzeitmiete

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH

Mehr als 260.000 Kunden sind alleine bei den fünf größten Carsharing-Anbietern (Flinkster, Stadtmobil, Cambio car2go und Drive Now) in Deutschland registriert. Insgesamt gibt es hierzulande mehr als 130 Unternehmen und Vereine, die Carsharing-Angebote haben. Die Zahl der Stationen beziffert der Bundesverband CarSharing auf rund 2.200. „Carsharing gibt es mittlerweile in 320 deutschen Städten und Gemeinden“, sagt Verbandsgeschäftsführer Willi Loose dem Fachmagazin »kfz-betrieb«, das am 2. Februar 2012 erscheint.

Auch die Autohersteller Daimler, BMW, Volkswagen und Peugeot sind – größtenteils mit Kooperationspartnern – in die Kurzzeitmiete eingestiegen. Die investierten Geldsummen sind beachtlich. Allerdings: Die Autohäuser partizipieren daran bislang nicht, das Geschäft geht an ihnen vorbei. Das könnte sich allerdings bald ändern, denn Carsharing ist ein interessantes zusätzliches Standbein für Autohäuser, die sich speziell in den Großstädten mit dem Trend abfinden müssen, dass bei der jungen Generation die Lust am Autokauf schwindet.

„Die Möglichkeiten für die Autohäuser sind enorm“, sagt Rolf Lübke, DB-Rent-Geschäftsführer und Gründer des DB-Carsharings. Ein Autohaus sei damit in der Lage, seine Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne großen Personalaufwand mobil zu machen, und es könne sich auf diese Weise neue Kundengruppen erschließen. „Da 25 % der Carsharing-Kunden geschäftlich unterwegs sind, birgt diese Form der Mobilität äußerst interessante Per-spektiven für die Händler“, sagt Manfred Reddig vom Ford-Händlerverband. Ford und der Ford-Händlerverband wollen im engen Schulterschluss inte-ressierte Autohäuser auch vertriebsseitig an diesem Geschäft partizipieren lassen und sie in ein bundesweites Carsharingsystem einbinden – ein Beispiel, das Schule machen könnte. Das Interesse der Händler für das Carsharing ist nach Aussage des Ford-Händlerverbands jedenfalls sehr groß.

»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften, 60 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk (E-Mail)
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Flinkster-Carsharing: Citroen C Zero


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.