.
– 30 Servicebetriebe kümmern sich um den Vito E-CELL
– Voll in die Standard- und Diagnoseprozesse integriert
– Mitarbeiter bis zur Fachkraft für Hochvoltsysteme qualifiziert
– Wartungsdienst fällt besonders günstig aus
Von Eutin im Norden bis München im Süden, von Duisburg im Westen bis Dresden im Osten – mehr als 30 Niederlassungen und Handelspartner der Daimler AG übernehmen jetzt den Vertrieb und Service des Mercedes-Benz Vito E-CELL. Der erste serienmäßige Transporter mit Elektroantrieb ab Werk ist damit bereits fast flächendeckend zu bekommen.
30 Servicebetriebe kümmern sich um den Vito E-CELL
In Betreuung so gut wie in Technik – der unvergessene Leitsatz von Mercedes-Benz hat für die neue revolutionäre Antriebstechnik des Vito E-CELL eine besondere Bedeutung: Selbstverständlich werden auch die Pioniere der neuen Antriebstechnik umfassend betreut. Der Vito E-CELL wird über 33 Niederlassungen und Partner der Daimler AG vertrieben. 30 Niederlassungen und Partner kümmern sich um den Service.
Der Vito E-CELL ist wie jeder andere Vito in die Standardprozesse integriert, etwa die gewohnte Star-Diagnose. Daher kann sich jede Werkstatt für den Vito E-CELL qualifizieren. Dazu gehört vor allem eine intensive Schulung der Mitarbeiter, denn an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen dürfen nur Elektrofachkräfte arbeiten. Die mehrstufige Qualifizierung führt bis zur Fachkraft für Hochvolt-Systeme in Kraftfahrzeugen. Spezifische Ersatzteile für den Vito E-CELL sind wie bei jedem Mercedes-Benz im zentralen Ersatzteillager des Unternehmens in Germersheim/Pfalz abrufbereit.
Wartungsdienst fällt besonders günstig aus
Unauffällig und besonders günstig ist der Vito E-CELL bei der Wartung: Er fährt nur einmal im Jahr oder alle 20 000 km zum Service. Neben den üblichen Funktions- und Dichtigkeitskontrollen überprüfen die Mechaniker dabei alle Hochvolt-Komponenten und -leitungen. Die Kosten für den Wartungsdienst fallen niedrig aus, da beim Elektrotransporter kein Öl gewechselt und kein Ölfilter ersetzt werden muss.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Ansprechpartner:
Albrecht Eckl (E-Mail)
+49 (711) 17-52131
Comments are closed.