BlueEfficiency Power: Mercedes-Benz stellt neue Nutzfahrzeug Motorengeneration vor

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Neue mittelschwere Nfz-Motorenfamilie OM 93x mit BlueEfficiency Power erfüllt künftige Abgasstufe Eur

– Erweiterung der neuen Heavy-Duty Motorengeneration durch den OM 470

– Neuer Benchmark bei Umweltschonung, Wirtschaftlichkeit und Dynamik

– 500 Millionen Euro Invest für Entwicklung und „synchrone Fabrik“ in Mannhe

Mercedes-Benz präsentiert heute in Stuttgart-Unter­türk­heim erstmals eine völlig neu entwickelte Generation von Mercedes-Benz Medium-Duty-Motoren mit der Serien­bezeichnung OM 93x. Mit dem ebenfalls neuen Heavy-Duty Motor OM 470 erweitert Daimler sein „BlueEfficieny Power“-Motorenportfolio zu einem umfangreichen Angebot in der kommenden Abgasstufe Euro VI. Der 2011 vorgestellte OM 471 wird bereits im neuen Mercedes-Benz Actros für den Fernverke

Georg Weiberg, Leiter Entwicklung Daimler Trucks, sagte anlässlich der Motorenpräsentation: „Die neuen Motoren setzen Maßstäbe in ihrer Klasse. Sie sind kompromisslos auf Umwelt­schonung, Wirtschaftlichkeit und Performance ausgelegt.“ Erst­mals gibt es in einer Nutzfahrzeug-Motorenbaureihe sämtliche Motoren ausschließlich in der künftigen Abgasstufe Euro VI. Euro VI ist ab 2013/14 in der EU verbindlich vorgeschrieben. Weiberg fuhr fort: „Damit übernimmt Mercedes-Benz erneut die Vorreiterrolle beim Umweltschutz.“ Dies sei besonders für die Baureihe OM 93x wichtig, da Medium-Duty-Motoren vorwiegend in Lkw und Bussen betrieben würden, die in Ballungsgebieten fahren, also dort, wo eine Reduzierung der Emissionen den Menschen u

Gleichzeitig sind die neuen Medium-Duty Motoren äußerst wirt­schaftlich durch Langlebigkeit, geringen Verbrauch an Kraftstoff, AdBlue und Motoröl sowie lange Wartungsintervalle. Dank modern­ster Motorentechnik überzeugt die Baureihe OM 93x zudem mit spontanem Antritt und beeindruckender Leistungs­entfaltung. Eines der technischen Highlights ist die verstellbare Nockenwelle, die es erstmals in einem Die

Stefan Buchner, Leiter Global Powertrain, Einkauf und Produktionsplanung Daimler Trucks: „In die Entwicklung der neuen Mercedes-Benz Motoren OM 934 und OM 936 und ihre Fertigungsanlagen im Werk Mannheim haben wir rund 500 Millionen Euro investiert. Das Ergebnis überzeugt: Die neue Baureihe OM93x ist ein Meilenstein unter den Medium-Duty-Motoren und vielseitig einsetzbar – in Lkw, Bussen sowie als Industriemotor.“ Die Motoren entstammen einem Baukastensystem mit einem hohen Grad an Gleichteile

Die Medium-Duty-Motoren OM 934 und OM 936 mit vier und sechs Zylindern sowie 5,1 bzw. 7,7 Litern Hubraum decken eine Leistungsspanne von 115 kW (156 PS) bis 260 kW (354 PS) ab. Die beiden Triebwerke lösen langfristig die Motoren der Baureihe 900 ab, die 1996 vorgestellt und bis heute fast eine Million Mal produziert wurd

Der Heavy-Duty Motor OM 470 mit sechs Zylindern und 10,7 Litern Hubraum deckt eine Leistungsspanne von 240 kW (326 PS) bis 315 kW (428 PS) ab. Er schließt an den im Vorjahr vor­ge­stellten OM 471 mit 12,8 Liter Hubra

Die neuen Motoren sind maßgeschneidert für den leichten bis schweren Verteilerverkehr sowie für Einsätze im leichten und mittleren Baustellen- und Fernverkehr. In stehender sowie in liegender Bauweise ist der OM 936 ebenfalls für Stadt- und Überlandbusse

In folgenden Schritten ist der Einsatz in weiteren Marken und Modellen von Daimler Trucks auf anderen Kontinenten geplant. Gleiches gilt für die Verwendung der modernen Vier- und Sechs­zylindermotoren im Off-Highway-Einsatz als Industriemotoren. Die Serienproduktion der Stadtbusvarianten im Motorenwerk Mannheim startet bereits in K

Im Werk Mannheim wird nach dem Prinzip der „synchronen Fabrik“ produziert. Das heißt, die drei Fertigungsbereiche Gießerei, Zerspanung und Montage funktionieren als Gesamt­system in einem fortlaufenden Produktionsfluss. In Mannheim erfolgt auch die Koordination des weltweiten Lieferantenmanage



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.