Erster Bauabschnitt der Bundesstraße 20 Ortsumfahrung Furth im Wald feierlich für den Verkehr freigegeben

Ramsauer: Innenstadt von Furth im Wald wird ruhiger, sicherer und lebenswerter

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Gerhard Eck, den ersten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Furth im Wald feierlich für den Verkehr freigegeben.

Ramsauer: „Durch die Ortsumgehung Furth im Wald werden die Anwohner der bisherigen Bundesstraße auf Dauer vom Durchgangsverkehr entlastet. Das heißt: Weniger Lärm, weniger Abgase und mehr Verkehrssicherheit – sowohl für den Kfz-Verkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer. Die Innenstadt von Furth im Wald wird ruhiger, sicherer und lebenswerter.“

Der Bund hat in den nun freigegebenen rund 2,5 Kilometer langen Abschnitt rund 45 Millionen Euro investiert, davon 30 Millionen für den Tunnel Deschlberg, dem Herzstück der Ortsumfahrung. Als Gesamtkosten für die insgesamt etwa 4,3 Kilometer lange Ortsumgehung sind rund 75 Millionen Euro veranschlagt. Der Freistaat Bayern ist mit 2,1 Millionen Euro für die Verlegung der Staatsstraße 2154 beteiligt.

„Der Bau der Ortsumfahrung Furth im Wald ist wichtig für die Region und den grenzüberschreitenden Verkehr. Mit unseren Investitionen wollen wir leistungsfähige Verkehrswege schaffen – so wie hier an der B 20“, so Ramsauer.

Der zweite Bauabschnitt wird voraussichtlich im Sommer 2013 für den Verkehr freigegeben. Dann wird die Ortsumfahrung Furth im Wald durchgängig befahrbar sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.