Bundesverkehrsminister besucht Pirna

Ramsauer: Verkehrswege sind wichtige Lebensadern

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Peter Ramsauer und sein Parlamentarischer Staatssekretär Jan Mücke trafen heute mit Politikern in Pirna zusammen. Im Zentrum der Reise in die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge standen wichtige Verkehrsprojekte und Maßnahmen der Städtebauförderung.

Während seines Besuches sagte Ramsauer:

„Verkehrswege sind wichtige Lebensadern. Auch zukünftig wird der Bund weiter in die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Sachsen investieren. Es ist ein zentrales verkehrspolitisches Ziel der Bundesregierung, den Wirtschaftsstandort Deutschland durch Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur zu stärken. Ich weiß um die Bedeutung der Südumfahrung der B 172 für Pirna und die Region. Deshalb ist das Projekt ein prioritäres Vorhaben im neuen Investitionsrahmenplan 2011 – 2015. Entgegen anders lautender Pressemeldungen ruht das Planfeststellungsverfahren nicht. Wir rechnen noch  2012 mit dem Planfeststellungsbeschluss.“

Während seines Stadtrundganges trug sich Ramsauer im Landratsamt in das Goldene Buch der Stadt Pirna ein. Der Umbau des Schlosses Sonnenstein in Pirna zum Landratsamt wurde als Vorhaben in öffentlich-privater Partnerschaft realisiert und erhielt dafür im letzten Jahr den „Innovationspreis PPP 2011“ in der Kategorie „Verwaltung/Bau“.

In die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge flossen seit 1991 über 130 Millionen Euro Bundesmittel in die Städtebauförderung. Damit konnten 61 Maßnahmen unterstützt werden, zum Beispiel die denkmalgerechte Sanierung des Rathauses und der Marienkirche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwic (E-Mail)
+49 (30) 18300-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.