Bundesregierung investiert 370 Millionen Euro in den Ausbau der Güterstrecke von Hoyerswerda über Horka bis zur polnischen Grenze

Ramsauer: Deutsch-polnische Eisenbahnverbindung wird ausgebaut

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Die grenzüberschreitende Eisenbahnstrecke Hoyerswerda – Horka – nach Polen wird zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert. Dafür stellt der Bund rund 370 Millionen Euro zur Verfügung. Bund und Bahn investieren insgesamt rund 420 Millionen Euro. Baubeginn soll noch dieses Jahr sein. Bis Ende 2016 soll der Ausbau der Strecke abgeschlossen sein.

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die Deutsche Bahn AG haben die Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:

„Deutschland und Polen rücken näher zusammen. Wir bauen das zweite Gleis zwischen Hoyerswerda und Horka wieder auf und elektrifizieren die Strecke durchgehend. Das ist ein gutes Signal für die Wirtschaft. Damit können 60 Prozent der grenzüberschreitenden Schienengüterverkehre zwischen Deutschland und Polen über den Übergang Horka laufen.“

Das zweite Gleis war 1946 entfernt worden. Dadurch sind Engpässe in der Kapazität der wichtigen Verbindung nach Osteuropa entstanden.

Bereits seit März 2011 wird im Bereich des Kippengeländes in Lohsa der Untergrund im ehemaligen Braunkohlebergbaugebiet für die Baumaßnahmen vorbereitet. Die eigentlichen Ausbaumaßnahmen beginnen mit dem Umbau des Bahnhofes Knappenrode. Im Anschluss wird die Strecke durchgängig zweigleisige ausgebaut und elektrifiziert sowie mit moderner Signaltechnik ausgerüstet. Zum Schutz der Anwohner werden außerdem Lärmschutzwände errichtet und Schallschutzfenster installiert. Auch Maßnahmen zum Schutz der Umwelt wie Trassenquerungen für Wildtiere sind geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.