Setra übergibt 6 000. ComfortClass 400

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Reisedienst Flaschenträger übernimmt S 416 GT-HD der Final Edition

– Für Firmeninhaber Silvia und Markus Schäfer ist Sicherheit oberstes Gebot

– Unterfränkischer Busbetrieb im Linien- und Reiseverkehr tätig

Mit der Übernahme des 6.000 Reisebusses der Setra ComfortClass 400 feierte der „Reisedienst Winfried Flaschenträger“ aus dem unterfränkischen Mömbris zwei Jubiläen. Der Bus des Typs S 416 GT-HD „Final Edition“ ist zugleich das 25. Setra Neufahrzeug, das das Unternehmerpaar Silvia und Markus Schäfer seit der Geschäftsübernahme im Jahr 1998 in ihren Fuhrpark aufnimmt.

Der 4-Sterne Reisebus ist mit Abstandsregel-Tempomat (ART), dem „Notbremsassistent“ Active Brake Assist (ABA) sowie mit dem Spurassistent (SPA) und einer Rückfahrkamera ausgestattet. „Wenn es um die Sicherheit unserer Passagiere geht, muss ich mit Setra keine Kompromisse eingehen“, betonte Geschäftsführer Markus Schäfer bei der feierlichen Übergabe des dreiachsigen S 416 GT-HD im Neu-Ulmer Setra Kundencenter. Auch das breitgefächerte Omniplus-Service-Netz der EvoBus GmbH, zu der die Ulmer Traditionsmarke gehört, ist für den Unternehmer seit Jahren ein entscheidendes Kaufargument.

Die exklusive Final Edition der ComfortClass 400, die die Ulmer Marke der Daimler AG im Herbst vergangenen Jahres präsentierte, ist mit getönten Seitenscheiben ausgestattet und glänzt durch Zierleisten aus gebürstetem Edelstahl. Auch das Cockpit steht mit Carboneinlagen für die Exklusivität des Reisebusses. Die Fahrgäste können es sich auf 48 Sitzen des Typs „Voyage Plus“ mit Leder-Kopfteilen bequem machen. Die hochwertigen Sitze verfügen serienmäßig über verstellbare, dick gepolsterte Rückenlehnen, eine seitliche Verstellmöglichkeit, doppelte Haltegriffe sowie eine gangseitig klappbare Armlehne.

Linienverkehr und Studienfahrten

Das unterfränkische Busunternehmen wurde im Jahr 1960 von Winfried Flaschenträger gegründet. 1998 wurde der Betrieb, der derzeit 19 Omnibusse im Fuhrpark hat, von dessen Tochter Silvia Schäfer und ihren Ehemann Markus Schäfer übernommen. Das Unternehmen setzt seine Fahrzeuge unter anderem im Schüler-Liniendienst sowie für Tages- und Mehrtagesreisen und anspruchsvolle Studienfahrten durch ganz Europa ein.

Ein europäisches Erfolgsmodell – die Setra ComfortClass 400

Mit den sieben Fahrzeugvarianten der ComfortClass 400 hat Setra im Bereich des kombinierten Reise- und Gelegenheitsverkehrs Maßstäbe gesetzt. Die zweiachsigen S 415 GT, S 416 GT, S 415 GT-HD sowie die Dreiachser S 417 GT-HD und S 419 GT-HD vereinen in vielen europäischen Ländern anspruchsvollen Komfort mit wirtschaftlich attraktiven Betriebskosten – der S 416 GT-HD wird von der Marke sowohl als Zwei- als auch als Dreiachser angeboten. Mit den Hochboden- und Hochdeckerbussen für den Ausflugs-, Fernreise- oder Linienverkehr realisierte Setra bei der Markteinführung 2003 ein innovatives Längenkonzept, das spürbar mehr Platz im Innenraum sowie im vorderen Einstiegbereich bot. Von Herbst 2011 an bietet Setra den 12,2 Meter langen S 415 GT-HD, den 13 Meter langen Zweiachser S 416 GT-HD/2 sowie den 15 Meter langen S 419 GT-HD zusätzlich mit Heckeinstieg an. Durch diese Anordnung bietet der Reisebus mehr Platz für einen großzügigen Kofferraum, einen durchgehenden Fahrgastraum sowie für eine geräumige Heckküche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.