Girls‘ Day im Mercedes-Benz Werk Kassel

12 junge Frauen testen technische Berufe / Neues Konzept für intensive Betreuung

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Das Mercedes-Benz Werk Mercedes-Benz Werk Kassel öffnete heute, am Girls‘ Day, für interessierte Besucherinnen die Tore. 12 junge Frauen erkundeten das Werk, die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im technischen Bereich und sammelten ersten Erfahrungen an der Werkbank.

Die Teilnehmerinnen, die von vier Auszubildenden in kleinen Gruppen betreut wurden, starteten den Tag in der Ausbildungswerkstatt. Hier machten sie erste Erfahrungen an der Werkbank und stellten Stempelplatten her. Gleichzeitig waren auch Ausbilder und Meister für Fragen zur Stelle und boten allerlei Informationen zu den möglichen Ausbildungsberufen im Werk Kassel an. Nach der ersten praktischen Übung stand ein Rundgang auf dem Programm. Die Auszubildenden führten die Besucherinnen durch das Werk, wobei auch die Kinderkrippe Sternchen, der Fitness-Raum für Mitarbeiter und der PKW-Verkauf auf dem Programm standen. Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Mittagessen in der Kantine.

Seit diesem Jahr setzt das Werk Kassel beim Girls‘ Day auf ein neues Konzept: Es wird mehr Wert auf eine intensive Betreuung und eine spezifischere Werksführung für die kleiner gewordene Teilnehmergruppe gelegt. Martin Brauckhage, Ausbildungsleiter des Mercedes-Benz Werk Kassel: „Unser neues Konzept ermöglicht es uns, den Mädchen am Girls‘ Day einen besseren und umfangreicheren Einblick in das Werk zu geben. Ich hoffe, dass die Teilnehmerinnen so begeistert sind, dass sie hier im Werk Kassel eine Ausbildung starten möchten.“

Am 26. April fand der Girls‘ Day zeitgleich in elf deutschen Standorten der Daimler AG statt: in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Gaggenau, Germersheim, Hamburg, Kassel, Ludwigsfelde, Mannheim, Rastatt und Sindelfingen.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz, sowie ein Foto der Veranstaltung (Bildnummer 12A521) sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Julia Löffler (E-Mail)
+49 (711) 17-41552



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.