Continental erwirbt restliche Anteile seines Reifen-Joint Venture in Malaysia

Continental Sime Tyre Sdn. Bhd. wird zu einem 100%-igen Tochterunternehmen von Continental und wird umbenannt

Pressemeldung der Firma Continental AG

Continental, einer der international führenden Automobilzulieferer und der weltweit viertgrößte Reifenhersteller, hat die 30% Restanteile der Continental Sime Tyre Sdn. Bhd. von seinem Joint Venture-Partner Sime Darby erworben. Continental Sime Tyre Sdn. Bhd. ist damit zu einem 100%-igen Tochterunternehmen von Continental geworden und wird in Continental Tyre Malaysia Sdn. Bhd. umbenannt werden. Der Kauf unterstreicht das langfristig angelegte Interesse und Engagement von Continental im ASEAN-Raum und der Region Asien-Pazifik.

Profil und Erfolgsbilanz von Continental in Malaysia

Continental betreibt in Malaysia zwei Reifenwerke. In Petaling Jaya werden Gürtelreifen für Lkws und Busse sowie OTR-Reifen für den Einsatz in der Landwirtschaft und der Industrie hergestellt. In Alor Star produziert das Unternehmen mehrere Marken von Gürtelreifen für Pkws und Kleinlastkraftwagen sowie Motorradreifen. Die Reifen-Division beschäftigt in Malaysia rund 2.500 Mitarbeiter.

Continental betreibt Malaysias größtes Reifen-Vertriebsnetz, darunter mehr als 1.200 Reifen-Outlets, die Autofahrern im ganzen Land ein breites Sortiment an Reifen und Dienstleistungen anbieten.

In Petaling Jaya unterhält das Unternehmen darüber hinaus ein Technologiezentrum, das die neueste Reifentechnologie von Continental an die Werke in Alor Star und Petaling Jaya weitergibt. Die Labore des Zentrums sind nach ISO/IEC 17025 zertifiziert.

Continental Automotive Malaysia verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche. 1985 begann das Unternehmen mit der Produktion von Kombiinstrumenten für den ersten Proton Saga. Heute gehören große lokale und internationale OEM-Automobilhersteller zu seinen Kunden. Continental ist derzeit auch der Alleinlieferant von Kombiistrumenten für nahezu alle Fahrzeugtypen von Perodua und Proton, darunter das neueste Proton-Modell. Mit seinem Werk in Prai, Penang, besitzt Continental ein vollständiges Spektrum an effizienten F&E-Anlagen und produziert auch elektronische und elektromechanische Automotive-Produkte wie modulare Kraftstoffversorgungseinheiten, Krosseriesteuergeräte, elektronische Steuereinheiten für unterschiedliche Automobilanwedungen sowie Motormanagementsysteme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental AG
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.