Weitere EU-Mittel für den Ausbau der A 10 gesichert

Ramsauer: Berliner Ring wird weiter ausgebaut

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Die Europäische Kommission hat im Mai 2012 weitere 18 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 10 bewilligt. Das Projekt ist Bestandteil des EFRE-Bundesprogramms für Verkehrsinfrastruktur. Das 2007-2013 laufende Programm mit einem Volumen von 2,3 Milliarden Euro – darunter 1,5 Milliarden Euro aus dem EFRE-Fonds – fördert Investitionen im Bereich der Bundesverkehrswege. Die ersten Fördermittel wurden von der Europäischen Kommission  bereits im November 2010 für den Umbau des Autobahndreiecks Schwanebeck bewilligt.

Ramsauer:

„Jetzt liegt die Genehmigung über weitere Fördermittel für den Ausbau der A 10 im Bereich des Autobahndreiecks Havelland vor. Ich begrüße diese Entscheidung der Kommission ausdrücklich, denn mit dem jetzt möglichen Ausbau wird ein weiterer entscheidender Schritt zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit auf dem Berliner Nordring getan“.

Auch der transeuropäische Verkehr profitiert, denn die Verbindung von Skandinavien über Hamburg und Berlin nach Osteuropa wird leistungsfähiger. Die Inbetriebnahme des ausgebauten Abschnitts ist für Ende 2014 geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.