Faszination Opel: Rund 70.000 Fans kommen nach Oschersleben

OPC-Palette und legendäre Rennwagen begeistern Besucher des 17. Opel-Treffens

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Umgeben von brüllenden Motoren und qualmenden Reifen kamen Opel-Fans aus dem In- und Ausland am vergangenen Wochenende bereits zum 17. Mal beim Opel-Treffen in Oschersleben (Sachsen-Anhalt) zusammen. Rund 70.000 Besucher verbrachten mit über 20.000 Opel-Fahrzeugen vier Tage ganz im Zeichen der Marke mit dem Blitz. „Das Opel-Treffen in Oschersleben ist eine tolle, sehr gut organisierte Veranstaltung. Es ist beeindruckend zu erleben, wie stark die vielen jungen Opel Fans hinter der Marke stehen“, zog Dr. Thomas Sedran, Opel Vice President Operations, Business Development and Strategies, das Fazit.

Zentrum des weltgrößten Opel-Markentreffens war die Motorsport-Arena, Deutschlands nördlichste Rennstrecke. Auf über 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche standen im Fahrerlager unter anderem die aktuellen OPC-Versionen von Insignia, Astra und Corsa für „Intensivkontakte“ bereit: „Es macht richtig Spaß, so viele junge Leute für das Thema OPC zu begeistern. Wir haben in diesen vier Tagen mit unserer Corsa- und Astra-Flotte sowie dem Ampera über 350 interessierte Kunden auf der Rennstrecke fahren lassen, die sich absolut positiv über das Fahrverhalten und die Qualität geäußert haben“, berichtet Opel-Markenbotschafter und DTM-Legende Jockel Winkelhock. Der Classic-Bereich verströmte Rennatmosphäre aus vergangenen Tagen – mit Fahrzeugen wie dem schwarzen ITC Cliff Calibra, dem Ascona 400 Röhrl/Geistdörfer oder der „Schwarzen Witwe“, dem legendären Rennwagen, mit dem schon Niki Lauda und Erich Bitter schnelle Runden drehten. „Wir freuen uns sehr, dass sich die Adam Opel AG bei der 17. Auflage des größten Opel-Treffens in Oschersleben so stark engagiert hat. Wir als Veranstalter sind stolz darauf, bei unserem weltgrößten Opel-Markentreffen die Unterstützung des Herstellers zu erhalten“, betonte Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsportarena Oschersleben.

Kontakt: Patrick Munsch Telefon: +49 (6142) 7-72826

Wolfgang H. Scholz Telefon: +49 (6142) 7-75470



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.