Schwächen bei Erster Hilfe
Zahlreiche Medien haben über das erschreckende Ergebnis eines Erste Hilfe Tests des Vergleichsportals: www.kfzversicherungen.org berichtet. 25 Prozent der Teilnehmer hätten im Notfall statt der Notrufnummer 112 die Nummer 911 gewählt.
Ergebnis erschreckend
Jetzt präsentiert das Vergleichsportal die gesamte Auswertung des Tests und das Ergebnis ist mehr als erschreckend: Bei insgesamt vier Fragen wurden mehr als 27 Prozent falsche Angaben gemacht. Doch wo liegt der Grund für eine solche Unwissenheit, die im Notfall viele Menschen das Leben kosten kann?
Janneke Aslander, Geschäftsführerin des Vergleichsportals Kfzversicherungen.org: “ Bei den meisten Autofahrern liegt der Erste Hilfe Kurs schon viele Jahre zurück und man vergisst die nötigen Grundlagen, die bei einem Notfall erforderlich sind. Wir plädieren dafür, dass der Gesetzgeber aktiv wird und eine Erneuerung des Erste Hilfe Kurses alle 2 Jahre gesetzlich verabschiedet. Es geht um Menschenleben und kaum ein Autofahrer ist in der Lage, in einer Notsituation richtig zu handeln.“ Jetzt ist die Politik gefragt, entsprechende Vorlagen auf den Weg zu bringen, denn dass 25 Prozent aller Autofahrer statt der 112 die 911 wählen würden, zeigt die Dringlichkeit einer umfassenden Reform in Bezug auf eine regelmäßige Schulung.
Einen weiteren Appell richtet sich an Automobilvereine, wie beispielsweise den ADAC, um von dort aus einen entsprechenden Druck aufzubauen und ihren Einfluss geltend zu machen. Den gesamten Test finden Sie unter: Opens external link in new windowwww.kfzversicherungen.org
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.pt-magazin.de
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
- Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
Comments are closed.