Mercedes-Benz Intouro – jetzt auch für Westeuropa

Mercedes-Benz erweitert Omnibusangebot für Westeuropa / Wirtschaftliches Gesamtkonzept durch bewährte Komponenten und umweltfreundlich

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Mercedes-Benz erweitert jetzt sein Omnibusangebot in Westeuropa um den Linienbus Intouro. Dabei handelt es sich um einen Überlandbus, der sich seit der Markteinführung und Produk­tionsaufnahme im Jahr 2007 mit über 3 500 Exemplaren schon in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie in Frankreich und Portugal bewährt hat. Mit diesem Angebot spielt das Unternehmen die Flexibilität seines internationalen Verbundes aus und kommt der veränderten Nachfrage im preissensiblen Kaufsegment in den westeuropäischen Märkten schnell entgegen.

Wirtschaftliches Gesamtkonzept durch bewährte Komponenten

Der Intouro steht für ein wirtschaftliches Hochboden-Fahrzeugkonzept, das speziell für Überlandverkehre wie den Überland-, Schulbus-Linienverkehr und Werksverkehr ausgelegt ist. Im Hinblick auf eine schnelle und dauerhafte Rentabilität verbindet der Intouro den wirtschaftlichen Ansatz in Beschaffung und Nutzung durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Langlebige Einzel-Komponenten, robuste Technik und ein in erster Linie auf den Überlandnutzen abgestimmtes Serien-Ausstattungspaket prägen den Intouro-Komplettbus.

Das zweiachsige und zweitürige Fahrzeug steht in zwei Längen-Varianten (Intouro mit 12,14 m und Intouro M mit 12,98 m) zur Verfügung und bietet je nach Variante Sitzplätze für 55 bzw. 59 Fahrgäste. Gefertigt wird der Intouro bei der türkischen Daimler Tochtergesellschaft Mercedes-Benz Türk A.S. im hochmodernen Werk Hoşdere bei Istanbul.

Beide Varianten des Mercedes-Benz Intouro werden angetrieben vom stehend eingebauten Reihen-Sechszylinder-Motor OM 926 LA von Mercedes-Benz mit 7,2 l Hubraum. Serienmäßig verfügt er über eine Leistung von 210 kW (286 PS) und ein maximales Drehmoment von 1 120 Nm bei einer Drehzahl von 1 200 – 1 600/min. Der leistungsstarke Turbodiesel-Motor mit BlueTec-Dieseltechnologie auf Basis der SCR-Technik entspricht der EU-Abgasrichtlinie Euro V auf Wunsch in EEV-Ausführung (ohne Dieselpartikelfilter lieferbar). Die mittige Anordnung des Motors stellt bei Wartungsarbeiten die gute Zugänglichkeit des Aggregats sicher. Die Kraftübertragung erfolgt über das mechanische Sechsgang-Schaltgetriebe GO 110 von Mercedes-Benz. Optional steht der OM 457 hLA mit 220 kW (299 PS) und den Automatikgetriebe ZF EcoLife zur Auswahl.

Für Service und Wartung steht dem Mercedes-Benz Intouro ebenso wie allen anderen Omnibussen von Mercedes-Benz europaweit das dichte Servicenetz von Omniplus zur Verfügung, ebenso die hohe Zahl der Partner und Niederlassungen von Mercedes-Benz.

Bild-Nr. 12A651, 12A652, 12A724 und 12A725: Der Mercedes-Benz Intouro wurde bisher nur in Osteuropa und in wenigen westeuropäischen Ländern wie Frankreich angeboten. Ab sofort ist der Mercedes-Benz Intouro für ganz Westeuropa lieferbar.

Bilder vom Mercedes-Benz Intouro mit den Bild-Nummern 12A651, 12A652, 12A724 und 12A725 sowie weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Raimund Grammer (E-Mail)
+49 (711) 17-53058



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.