Die "Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen" werden ab sofort neben der gedruckten Form zeitgleich im Internet zum kostenfreien Herunterladen angeboten
Die „Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen“ werden ab sofort neben der gedruckten Form zeitgleich im Internet zum kostenfreien Herunterladen angeboten. Mit dieser parallelen Veröffentlichungsart strebt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) eine schnelle und weite Verbreitung und damit auch eine rasche Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse an.
Damit die Veröffentlichungen ständig verfügbar sind sowie ein freier und komfortabler Zugang möglich ist, baut die BASt das Volltextarchiv „ELBA – elektronisches BASt-Archiv“ auf. In das elektronische Archiv werden außer den Berichten aus der Schriftenreihe der BASt auch weitere Publikationen über Forschungsergebnisse eingestellt, beispielsweise einzelne wissenschaftliche Beiträge von BASt-Mitarbeitern.
Die barrierefreien pdf-Dokumente werden auf einem Server des Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen (hbz) vorgehalten. Die Authentizität der Dokumente, die eindeutige Zitierbarkeit, die Langzeitverfügbarkeit und weltweite Verfügbarkeit ist somit gesichert.
Die gedruckten Hefte der Schriftenreihe sind weiterhin beim Wirtschaftsverlag in Bremerhaven zu erhalten.
ELBA erreichen Sie direkt unter http://bast.opus.hbz-nrw.de/ oder über www.bast.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/
Ansprechpartner:
(E-Mail)
+49 (2204) 43-185
Comments are closed.