Mercedes-Benz Actros gewinnt „red dot design award 2012“

Qualitäts-Siegel für herausragendes Design / Der international renommierteste Designpreis würdigt den neuen Actros unter 4.500 Produkten von 1.800 Herstellern und Designern aus 58 Ländern

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Mercedes-Benz setzt mit höchster Ästhetik nachhaltige Trends beim Lkw-Design. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommiertesten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unter­nehmen und zeichnete den neuen Mercedes-Benz Actros mit dem begehrten „red dot award“ aus.

1800 Hersteller und Designer aus 58 Ländern haben sich dieses Jahr den Experten des anspruchsvollen „red dot awards“ gestellt, der als Qualitäts-Siegel für herausragendes Design gilt. Mehr als 4.500 Produkte konnte die hochkarätig besetzte, internationale und unabhängige Jury beurteilen. Belohnt wurden durchdachte, innovative Produktgestaltung, ästhetische Qualität und zukunfts­weisendes Design. Diese hohen Anforderungen erfüllt nach dem strengen Urteil der namhaften Jury um den Initiator und Geschäfts­führer des „red dot design awards“ Professor Dr. Peter Zec der neue Lkw von Mercedes-Benz: „Wichtig sind eine lang­lebige und funktionale Formensprache, die auch nach Jahren noch fasziniert und aktuell wirkt. Der neue Actros ist Funktion in perfekter äußerer Form“.

Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Designchef Kai Sieber unterstreicht diese Wahr­nehmung, indem er betont, dass bei diesem Lkw „Form und Funktion in perfektem Einklang stehen“. Bereits die erste Generation des Actros konnte 1998 den begehrten Award gewinnen.

Im Zuge der Markteinführung des neuen Actros von Mercedes-Benz Trucks erschien die Publikation „Dimensionen“, die nun ebenfalls mit einem „red dot award“ geehrt wurde. „Dimensionen“ erhält die Auszeichnung in der Kategorie Magazines & Daily Press. Die Publikation zeigt den Lkw, wie man ihn noch nie gesehen hat und betrachtet den neuen Mercedes-Benz Actros mehr als Designobjekt denn als Investitionsgut. Die Bild­welten sind aufwendig fotografiert und eine ungewöhnliche Typografie unterstreicht die Dramaturgie des Konzepts.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Raimund Grammer (E-Mail)
+49 (711) 17-53058



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.