Elektrofahrräder liegen im Trend – die Tourist-Information Karlsruhe macht mit!

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Das Pedelec oder auch eBike ist auf den deutschen Straßen angekommen – und wie! Ob in der City oder im Grünen, überall sind Fahrräder mit eingebautem Rückenwind, sprich: E-Motor, unterwegs. Auch wenn sie optisch oft gar nicht auffallen: Die kleinen Kraftwerke am Tretlager oder in der Radnabe machen Radfahren zum Wellness-Erlebnis und erweitern die Mobilität.

Auch die Tourist-Information Karlsruhe unterstützt den Trend zum nachhaltigen und klimaschonenden Fahrspaß und präsentiert das Modell Solexity der OrangeBikeConcept GmbH. Dieses eignet sich ideal für die tägliche Fahrt in der Stadt. Mit seinem unverwechselbaren Design aus der italienischen Designerschmiede Pininfarina, in Anlehnung an das Kultmofa VeloSolex, bietet das Solexity reines Fahrvergnügen. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h (Pedelec-Norm), vollgeladen verfügt das Pedelec über eine Reichweite von etwa 60 bis 100 Kilometern.

Interessierte können sich vom Team der Tourist-Information das Solexity für Fahrten durch Karlsruhe und die Umgebung vermitteln lassen. Entweder wird ein aktuelles Modell direkt an die Tourist-Information innerhalb einer halben Stunde geliefert (29,- Euro für einen Tag zzgl. Anlieferungskosten), oder das Elektrorad kann bei der Firma OrangeBikeConcept beim eMobilitätszentrum Karlsruhe in der Heinrich – Wittmann-Straße 23 (29,- Euro für einen Tag) abgeholt werden.

Für die Fahrt mit dem Solexity gibt es keine Anforderungen bzgl. eines Führerscheins, als Empfehlung gibt der Hersteller jedoch ein Mindestalter von 12 Jahren an. Zu weiteren Fragen rund um die Elektrofahrräder bietet die Tourist-Information weiteres Informationsmaterial an.

Die ersten 50 Interessenten erhalten bei ihrem Besuch in der Tourist-Information einen Gutschein für eine kostenlose Probefahrt mit einem Elektro-Fahrzeug im eMobilitätszentrum!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de



Dateianlagen:
    • Elektrofahrräder liegen im Trend - die Tourist-Information Karlsruhe macht mit!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.