Parkplatz an der Talstation erweitert

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Seit langem schon gab es zu besucherstarken Zeiten eine größere Nachfrage nach genügend Stellplätzen am Parkplatz der Talstation der Schauinslandbahn. Die positive Entwicklung der Fahrgastzahlen der Schauinslandbahn hat diese noch weiter verstärkt. Eine Folge davon war, dass Wildparker im angrenzenden Wohngebiet störten oder auf den Wiesen rund um die Talstation standen. Nicht selten war auch zu beobachten, dass Besucher kehrt machten und statt mit der Seilbahn mit dem Auto auf den Schauinsland fuhren.

Mit all dem ist nun Schluss: Direkt unterhalb des bestehenden Parkplatzes entstand auf einer Fläche von 3.400 m2 ein neues Parkplatzangebot mit rund 70 Stellplätzen, womit sich die Anzahl der Parkierungsmöglichkeiten ungefähr verdoppelt.

Horbens Bürgermeister Markus Riesterer freut sich, dass sich die Parkierungssituation rund um die Talstation nun für die Anwohner „deutlich entspannt“ darstellt.

VAG Vorstand Stephan Bartosch stellte in diesem Zusammenhang fest, dass nun auch den direkt anfahrenden Besucherinnen und Besuchern der Schauinslandbahn ausreichend Parkraum zur Verfügung stehe und diese – wie auch alle jene, die mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder auch per pedes anreisen – „schon bei der Auffahrt zum Gipfel die Natur entspannt erleben und genießen können“. Und ganz nebenbei tun die Fahrgäste, der seit 2009 mit Ökostrom betriebenen Seilbahn, auch noch etwas Gutes für die Umwelt, denn laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) wird bei der Gipfelfahrt mit der Schauinslandbahn 60 Mal weniger Co2 ausgestoßen, als bei einer vergleichbaren Fahrt mit dem PKW.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt (E-Mail)
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.