Mercedes-Benz Vito für originelle Handwerksbetriebe zu gewinnen

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ geht mit neuen Spielregeln in die nächste Runde

– Bis zum 15. November können Handwerksbetriebe unter www.sterne-des-handwerks.de teilnehmen

– Hauptpreis Mercedes-Benz Vito für kreativste Ideen

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland unterstützt auch in diesem Jahr wieder den bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Handwerks“. Bisher stand die kreativste Fahrzeugbeklebung im Mittelpunkt des Wettbewerbs, doch in diesem Jahr sucht die Aktion Modernes Handwerk die Handwerksbetriebe, die durch besonders innovative Geschäftsideen, kreative Erfolgsstrategien und hohe Qualität ihrer Produkte und ihres Handwerks überzeugen können. Kurz: Wer sticht hervor aus der großen Masse der bundesweit fast eine Million Handwerksbetriebe? Wer macht es besser? Und wer ist dadurch näher an seinen Kunden?

Bis zum 15. November haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, unter www.sterne-des-handwerks.de am Wettbewerb teilzunehmen. Dafür sind die kreativen und innovativen Ideen in einem kurzen Erklärungstext zu beschreiben. Dieser muss gemeinsam mit dem Firmen-Logo und einem Fotomotiv, das die Idee bildlich widerspiegelt, auf der Internetseite hochgeladen werden. Daraus wird eine individuelle Microsite des Handwerksbetriebes kreiert, die Grundlage der Votingphase ist. Bis zum 30. November haben die Besucher der Website die Möglichkeit, für einzelne Betriebe abzustimmen.

Aus den zehn besten Betrieben bestimmt eine Fach-Jury nach dem Abschluss der Votingphase den bundesweiten „Stern des Handwerks 2012“, der mit dem Hauptpreis des Wettbewerbs belohnt wird: Einem neuen Mercedes-Benz Vito. Der Preis wird auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München im März 2013 feierlich übergeben.

Mercedes-Benz Transporter ist ein langjähriger Partner des Deutschen Handwerks. Den Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ unterstützt Mercedes-Benz seit dem Jahr 2009.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Konstanze Fiola (E-Mail)
+49 (30) 2694-2012



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.