Direkte Zugverbindung zwischen Stockholm und dem Flughafen Skavsta in Planung

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Bis zum ersten Spatenstich wird es noch eine Weile dauern, aber der erste Schritt ist getan: Die schwedische Regierung hat Ende August einen Vorschlag für den Bau der so genannten Ostverbindung (Ostlänken) ins Kabinett eingebracht. Er beinhaltet den Bau einer etwa 150 Kilometer langen, doppelspurigen Eisenbahnlinie zwischen Järna südlich von Södertälje und der Stadt Linköping. Dabei soll auch der Flughafen Skavsta, der sich etwa 60 Kilometer südlich von Järna befindet, einen eigenen Bahnhof erhalten und somit noch besser und vor allem schneller von Stockholm aus erreichbar sein. Insgesamt wird mit einer Verkürzung der Reisezeit zwischen Stockholm und Linköping um 30 Minuten gerechnet. Die Notwendigkeit dieser Investition, die derzeit auf Kosten von ca. 30 Milliarden SEK (ca. 3,6 Milliarden Euro) beziffert wird, wird von keiner der großen politischen Parteien angezweifelt. Die Umweltpartei (Miljöpartiet) würde allerdings den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke bevorzugen. Nach derzeitiger Planung könnte der Baustart 2017 erfolgen, die späteste Fertigstellung wird für das Jahr 2028 angegeben. Ende September sollen weitere Details rund um den geplanten Bau bekannt gegeben werden. Infos zu allen Stockholmer Flughäfen, samt Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, gibt es hier: http://www.visitstockholm.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com

Ansprechpartner:
Sabine Klautzsch (E-Mail)
PR Manager Deutschland
+49 (40) 3255-1320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.