Erster Mercedes-Benz Citan zur Kundenerprobung an Deutsche Post übergeben

Erprobung durch größten Kurier- und Logistikdienstleister / Neuer Mercedes-Benz City Van ideal für den Einsatz in Stadtgebieten / Hoher Komfort, Bedienfreundlichkeit und Vielseitigkeit

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Wärhend im dänischen Kopenhagen über 300 Journalisten den neuen City Van von Mercedes Benz auf Herz und Nieren prüfen, übergab gestern der Vertriebschef von Mercedes-Benz Vans, Andreas Burkhart, den ersten Mercedes-Benz Citan Stadtlieferwagen an Gerd-Dieter Benzing von DP DHL Fleet, eine Tochterfirma der Deutschen Post DHL. Die Übergabe fand in der Mercedes-Benz Niederlassung in Stuttgart statt. Neben dem Vertriebsleiter der Daimler AG und dem Geschäftsführer der DP DHL Fleet war auch Christoph Hollmann, Abteilungsleiter Verkehrssteuerung Brief/Paket aus der Konzernzentrale in Bonn anwesend. Das Fahrzeug wird von der Deutschen Post DHL für sechs Monate in der Verbundzustellung Brief/Paket bundesweit eingesetzt. Bereits von März 2009 bis Oktober 2010 war Deutsche Post DHL exklusiver Partner der Daimler AG im europäischen Pilotversuch mit fünf Atego Hybrid Prototypen.

Erprobung durch größten Kurier- und Logistikdienstleister

Die Deutsche Post DHL ist als größtes Kurier- und Logistikunternehmen Deutschlands wichtigster Dienstleister im Brief- und Paketversand. Der Citan vervollständigt als kleiner Stadtlieferwagen die Transporterfamilie von Mercedes-Benz Vans und ergänzt die Produktpalette im Verteilerverkehr. Besonders in städtischen Gebieten mit vielen unterschiedlichen Lieferadressen besticht der Citan durch seine Wendigkeit und kleinen Abmessungen, ohne dabei Ladungskapazität einzubüßen. Um der Deutschen Post DHL die hohe Funktionalität und den sparsamen Betrieb des Citan zu demonstrieren und zudem den City Van in den Bereich des leichten innerstädtischen und regionalen Verteilerverkehrs einzugliedern, stellt die Mercedes-Benz ihr erstes Kundenerprobungsfahrzeug des neuen Citan der DP DHL Fleet zur Verfügung.

Neuer Mercedes-Benz City Van ideal für den Einsatz in Stadtrandgebieten und ländlichen Gemeinden

Im täglichen Verteilerverkehr kann der Citan seine hohe Funktionalität und Kapazität, seinen niedrigen Verbrauch und seine Wendigkeit beweisen. Durch seine kurzen Abmessungen ist er besonders im Stadtverkehr und auch in ländlichen Gemeinden das ideale Fahrzeug, um schnell und agil dem Verteilauftrag der Deutschen Post DHL gerecht zu werden. Gleichzeitig erlaubt das große Ladevolumen von bis zu 3,8 m³ die Aufnahme von ausreichend Paketen und Briefen.

Mit dem neuen Citan beweist Mercedes-Benz erneut die erfolgreichen Anstrengungen im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Das BlueEFFICIENY Paket, das für den Citan mit Benzinmotor serienmäßig und beim Diesel optional erhältlich ist, umfasst unter anderem die ECO Start-Stopp-Funktion, Batterie- und Generatormanagement sowie variantenabhängig rollwiderstandsoptimierte Reifen. Erreicht werden dadurch bemerkenswert niedrige Verbrauchswerte ab 4,3 l/100km und ein CO2-Ausstoß ab 112g/km. Damit hat der Mercedes-Benz Citan eine Spitzenposition im Segment der Stadtlieferwagen und ist ein umweltfreundliches Fahrzeug, mit dem Mercedes-Benz Maßstäbe setzten möchte.

Hoher Komfort, Bedienfreundlichkeit und Vielseitigkeit

Seine hohe Funktionalität beweist der Citan auch in Komfort und Bedienfreundlichkeit. Die Sitze sind angenehm straff gepolstert und mit hautfreundlichen Stoffen bezogen. Die Bedienelemente entsprechen in Anordnung, Optik und Funktion den von Mercedes-Benz gewohnten Maßstäben – ob Kombischalter, Schaltknauf, Lichtschalter oder die Tasten in der Armaturentafel.

Mit seinen drei Längen von 3,94 über 4,32 bis 4,71 m liefert der neue Mercedes-Benz Citan die Antworten auf die verschiedensten Anforderungen an einen Stadtlieferwagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Albrecht Eckl (E-Mail)
+49 (711) 17-52131



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.