Multifunktionaler Kotflügel mit System

AL-KO bietet optionale Bausteine für jede Nutzanhänger-Konfiguration

Pressemeldung der Firma AL-KO KOBER AG

Mit seinem neuen Kotflügel-System für Anhänger präsentiert AL-KO ein bislang einzigartiges Novum am Markt. Zentrale Komponente des ausgeklügelten Konzepts ist der multifunktionale Kotflügel, an dem unterschiedliche Systemkomponenten angedockt werden – vom integrierbaren Spritzschutz bis hin zur stabilen Tritteinlage. Somit beweist die neue AL-KO Produktlinie nicht nur im alltäglichen Einsatz ihren praktischen Nutzen, sondern beeindruckt überdies auch noch in optischer Hinsicht mit ihren überspannten Flächen und markanten Phasen.

Formschön und dennoch erprobt für den härtesten Einsatz – der neue AL-KO Kotflügel aus einem Blend hochschlagzäher Kunststoffe ist äußerst robust. Mit seiner Temperaturbeständigkeit von -20 Grad bis +80 Grad Celsius ist das hochwertige „Made in Germany“-Produkt gerüstet für alle äußeren Einflüsse – für jede Jahreszeit, für jede Witterung. Denn: Die Kotflügel erfüllen die Spritzschutzsystem-Richtlinie 91/226/EG bzw. 2010/19/EU – eine Vorschrift, die bei neuen EG-Anhängerzulassungen seit April 2011 Vorschrift ist.

Die Besonderheit des Systems liegt nun darin, dass die Standardausführung, quasi der Kotflügel in seiner Grundkonfiguration ohne Komponenten, modular verändert und damit auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann. So kann auf der Oberseite die Designeinlage, die zusammen mit dem Kotflügel an der Bordwand montiert wird, auch in Kundenfarbe gefertigt werden. So wird der Kotflügel zum gut sichtbaren und damit prominenten Träger für das Firmenlogo. Optional bietet AL-KO anstelle dieser Designeinlage eine Tritteinlage aus faserverstärktem Kunststoff an, die den Kotflügel stabilisiert und begehbar macht. Dazu kann, um die Tritthöhe ergonomisch leichter erreichen zu können, eine zusätzliche Aufstiegshilfe montiert werden. Abgerundet wird das Komponenten-Sortiment durch einen integrierbaren Spritzschutz/Schmutzfänger aus thermoplastischen Elastomeren.

Ein unabhängiges Institut wird die neuen AL-KO Kotflügel in Kürze nach automotiven Standards prüfen und testen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER AG
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de

Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2011 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 676 Millionen Euro. QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER AG, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.