Museumssommer geht erfolgreich zu Ende

Mercedes-Benz Museum

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Mit über 170.000 Besuchern geht der Sommer im Mercedes-Benz Museum erfolgreich zu Ende. Elf Wochen lang wurde unter dem Titel Museumssommer ein umfangreiches Erlebnisprogramm geboten. Vom Fahrsicherheitstraining für Jugendliche über das Open Air Kino bis zur Sonderausstellung „Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL“. Die kommende Ausstellung „Mille Miglia – Leidenschaft und Rivalität“ und das Winterprogramm sind bereits in Vorbereitung.

Ob Saxophonklänge bei den jazzopen stuttgart, Kostümführungen bei den Bertha-Benz-Tagen, Benzingespräche bei Cars & Coffee, Entspannen in der Lounge oder Twittern beim Social Media Club Stuttgart: Für alle Alters- und Interessengruppen hatte der Museumssommer (21.06. bis 09.09.2012) in diesem Jahr das Passende im Angebot. Mit über 9.000 Zuschauern an 14 Abenden konnte das Open Air Kino als eines der großen Highlights im Stuttgarter Veranstaltungskalender eine besonders positive Bilanz ziehen. Vor den Hauptfilmen sorgten allabendlich Kurzfilme der Sieger des diesjährigen Internationalen Trickfilmfestivals für Begeisterung beim Publikum. Sehr gut nachgefragt und in kürzester Zeit ausgebucht war das neue Ferienangebot „RoadSense“. Dabei konnten Jugendliche bei einem Sicherheitstraining der Daimler Driving Academy selbst hinter das Lenkrad eines Mercedes-Benz. Erfolgreich endete im 60. Jubiläumsjahr des Mercedes-Benz SL auch die dazugehörige Ausstellung „Zeitlos“. Unter tausenden eingereichten Projekten aus der ganzen Welt wurde sie, neben anderen, mit einem red dot design award prämiert.

Bevor mit dem Museumswinter ab 25. November 2012 ein ähnlich abwechslungsreiches Programm startet, präsentiert das Mercedes-Benz Museum von 10. Oktober 2012 bis 6. Januar 2013 die Sonderausstellung „Mille Miglia – Leidenschaft und Rivalität“. Das Straßenrennen Mille Miglia steht wie kaum ein anderes Rennen für Leidenschaft und Legenden des Motorsports. Die Ausstellung, entstanden in Kooperation mit dem Museo Mille Miglia in Brescia, zeigt ein faszinierendes Kapitel Motorsportgeschichte. Präsentiert werden drei bei dem 1000-Meilen-Klassiker erfolgreiche Rennsportwagen von Mercedes-Benz zusammen mit ihren beiden jeweiligen Gegnern italienischer Marken wie Ferrari, Lancia, Maserati, Alfa Romeo und OM. Damit sind erstmalig auch Fahrzeuge markenfremder Automobilhersteller im Mercedes-Benz Museum zu sehen.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic@daimler.com oder online www.mercedes-benz-classic.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.