Online Semesterticket zunehmend nachgefragt

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

In jedem Jahr erwerben die Studierenden der Freiburger Hochschulen rund 36.000 Semestertickets und entscheiden sich damit für dieses preiswerte Tarifangebot des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg (RVF). Seit Oktober 2009 können die Studierenden der Albert-Ludwigs-Universität und seit April 2010 die Absolventen der Pädagogischen Hochschule das Semesterticket auch vom heimischen PC aus erwerben. Dieses bei seiner Einführung in Baden-Württemberg einmalige Onlineangebot, wird innerhalb des RVF über die Freiburger Verkehrs AG (VAG) abgewickelt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Die Zahl jener, die ihr Ticket einfach und bequem vom heimischen Rechner aus erwerben, ist von anfänglich 3,0 auf mittlerweile 10,5 Prozent gestiegen.

Das Online-Ticket für Studierende bietet eine Fülle von Vorteilen. So erleichtert es den Zugang zum städtischen und regionalen Nahverkehr, da das Ticket bequem zuhause am eigenen PC bestellt und ausgedruckt werden kann. Wer das Ticket am PC erwirbt, der vermeidet die – vor allem zu Semesterbeginn – langen Schlangen in den Kundenzentren und ist vollkommen unabhängig von dessen Öffnungszeiten – denn der Onlineshop hat 24 Stunden am Tag geöffnet. Und sollte das Ticket einmal verloren gehen, kann es vom Studierenden einfach nochmals ausgedruckt werden. Dies ist möglich, weil es über Namen und Matrikelnummer eindeutig personengebunden ist.

Die Zusammenarbeit beim Semesterticket Online hat im Oktober 2009 zunächst nur mit den Studierenden der Albert-Ludwigs-Universtität begonnen, da eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung das Vorhandensein einer automatisierten Schnittstelle zum Abgleich der Matrikelnummer war. Später wurde diese Möglichkeit auch für die Studierenden der Pädagogischen Hochschule geschaffen.

Alle Studierenden, die immatrikuliert sind und ihren Semesterbeitrag gezahlt haben, können im Online Shop unter www.vag-onlineticket.de das Ticket für 79 Euro per Kreditkartenzahlung (VISA, MasterCard) oder mittels Lastschriftverfahren erwerben. Der Fahrschein kann dann ausgedruckt werden und ist gemäß dem Motto: „Sicher kaufen – bequem ausdrucken – direkt abfahren“ sofort gültig. Neben einem Barcode enthält der Ausdruck zudem den Namen und die Matrikelnummer des Käufers.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt (E-Mail)
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.