Opel startet große internationale Astra-Kampagne in über dreißig Ländern

Scholz & Friends verantwortet internationale Einführungskampagne für den Bestseller aus Rüsselsheim

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Für die Einführung der neuen Astra-Baureihe startet Opel eine internationale Kampagne, mit der alle vier aktuellen Modellvarianten beworben werden. Die Kampagne wurde von Scholz & Friends OPC in Hamburg entwickelt und fokussiert auf die außerordentliche Ingenieursleistung, die in allen Astra-Modellen mit ihren vielfältigen Motorisierungen und Individualisierungsoptionen steckt. Rationale Verkaufsargumente werden dabei hochemotional in Szene gesetzt. So wird herausgestellt, wie das beliebteste und absatzstärkste Modell aus Rüsselsheim dank preisgekröntem Design und zahlreichen technischen Innovationen die unterschiedlichsten Bedürfnisse seiner Fahrer erfüllt.

„Der Astra ist das Herz der Marke Opel. Er hat nicht nur zahlreiche Autoexperten überzeugt, sondern vor allem schon über 11 Millionen Fahrer“, sagt Tomás Caetano, Director Brand Marketing bei Opel. Diese Kombination aus Ingenieursstolz und Fahrernähe vermittelt auch die orchestrierte Kampagne für den Bestseller. Sie wird in allen großen europäischen Märkten – vorerst nicht in Deutschland – in TV, Print, Online und am PoS für Aufmerksamkeit sorgen.

Kern der Kampagne sind vier TV-Spots, in denen außergewöhnliche Testimonials zu Wort kommen. Zu eindrucksvollen Fahrszenen werden fachkundig die Themen „Design“, „Fahrassistenten“, „Dynamik“ und „Innovationen“ von einem Voice-Over besprochen. Jedoch geben in den Filmen nicht etwa Ingenieure Auskunft, sondern zur großen Überraschung eine Schaufensterpuppe, ein Roboter, eine Vogelscheuche und ein Hirsch. Der Claim endet jeweils passend zum Thema auf einer anderen Eigenschaft des Astra: „Engineered to seduce“, „Engineered to fascinate“, „Engineered to excite“, „Engineered to protect“. Was alle Spots gemeinsam haben, ist die große Begeisterung und Zuneigung der Protagonisten für den Opel Astra.

„Unsere große Herausforderung lag darin, 4 Karosserieformen und die Erwartungen von sehr unterschiedlich aufgestellten Märkten zusammenzubringen“ sagt Frank Bauer, Managing Director des Scholz & Friends OPC Teams, „daher haben wir die produktübergreifenden technischen Qualitäten mit emotionalen Botschaftern verbunden, die international verständlich sind“.

Folglich liefert auch die Print-Exekution in Anzeigen und auf Plakaten sowohl rationale Gründe wie auch emotionale Impulse, sich für den Astra zu entscheiden. Mit Headlines wie: „Looks good on paper. And great on tarmac.“

Die groß angelegte Kampagne ist ab sofort in über 30 Ländern zu sehen. Weitere Informationen zur Astra-Baureihe gibt es auf der internationalen Microsite www.opel.com/astra.

Kunde: Adam Opel AG

Director Brand Marketing Opel/Vauxhall: Tomás Caetano

Head of Marketing Communications: Mark Niedzballa

Manager Integrated Campaigns: Tamás Bátor

Project Manager: Kirsten Gieffers

Manager Digital: Annette Elberskirch

Project Manager Digital: Benjamin Gimbert

Agentur: Scholz & Friends OPC, Hamburg

Geschäftsführung Kreation: Niels Alzen, Matthias Schmidt

Geschäftsführung Beratung: Frank Bauer

Kreation: Valentin Burkhardt, Tobias Nientiedt, Willy Kaussen, Oliver Grandt, Julian Timberlake, Nadya Innamorato, Anna Verena Heidekrüger, Christoph Hübner

Beratung: Joachim Stürken, Florian Schramm, Bianca Schnitzer, Bernd Batke

Strategie: Dr. Percy Smend

Art Buying: Kerstin Mende

FFF: Mark Róta

Umsetzung Digital: MRM

Fotograf: Kai-Uwe Gundlach

Director: Christian Aeby

Production TV: Tempomedia Filmproduktion GmbH, Hamburg

Mediaagentur: Carat



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Sandra Schwarz (E-Mail)
+49 (40) 37681-753



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.