BGL-Jahresmitgliederversammlung in Bremen

Ramsauer: Güterverkehr und Logistik sind Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer eröffnet heute die Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in Bremen.

Ramsauer:

„Güterverkehr und Logistik sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Mein Ziel ist es, Verkehr zu ermöglichen und dafür die Voraussetzungen zu verbessern. Wir haben gemeinsam mit und für das Gewerbe unseren Aktionsplan Güterverkehr und Logistik erarbeitet. Die deutsche Logistikbranche spielt weltweit in der ersten Liga und ist Vizeweltmeister. Ich bin mir sicher, sie wird bald auch wieder Weltmeister.“

Eine der dringlichsten Aufgaben sei die Ausbildung von Fachkräften und die Weiterentwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge.

Ramsauer:

„Auf der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse in Hannover hat die Industrie Quantensprünge bei Effizienz und Umweltverträglichkeit von Lkw gezeigt. Lkw der neuen Abgasnorm Euro VI haben drastisch niedrigere Schadstoffemissionen als die Euro VI-Modelle. Diese umweltfreundlichen Fahrzeuge will ich bei der Lkw-Maut belohnen.“

Die neue Mautstruktur soll spätestens bis 1. Oktober 2013 in Kraft treten und eine eigene Euro-VI Klasse beinhalten.

Der Bundesverkehrsminister betonte zudem die Bedeutung einer guten Straßeninfrastruktur für die Branche:

„Ohne ein gutes Straßennetz ist auch die modernste Fahrzeugflotte nutzlos. Wir müssen den Sanierungsstau abbauen und die Investitionen in die Straßen erhöhen. ÖPP-Modelle wie beim heute erfolgreich abgeschlossenen Bau der A 1 zwischen Bremen und Hamburg können einen Beitrag leisten, wichtige Strecken auszubauen, die ohne privates Kapital noch Jahre auf Eis liegen würden“,

betonte Ramsauer.

Die A 1 wurde in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) realisiert. Die rund 72 Kilometer lange Strecke wird von einem privaten Konsortium gebaut und 30 Jahre lang betrieben. Im Gegenzug erhält das Konsortium die Lkw-Mauteinnahmen für diese Strecke.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.