Nach viereinhalb Monaten Bauzeit ist die neue Brücke über den Zähringer Dorfbach soweit fertig gestellt, dass der Autoverkehr stadteinwärts ab dem 24. Oktober wieder ohne Umleitung durch die Zähringer Straße fahren kann.
Die ursprünglich eingeplanten sechs Monate Straßensperrung konnte, nach Gesprächen mit dem Bürgerverein und der ausführenden Baufirma, durch die Verlängerung der täglichen Arbeitszeiten deutlich verkürzt werden.
Auch, wenn der Autoverkehr stadteinwärts wieder rollt, so sind doch noch einige weitere Arbeiten an der Brücke notwendig, die in den kommenden Wochen ausgeführt werden. Erst nach Abschluss aller Arbeiten in diesem Bereich kann die Brückenfigur des heiligen Nepomuk wieder an ihren Platz zurückkehren.
Mit der Brücke über den Dorfbach wurde nach der Eisenbahnüberführung und der Stützwand an der künftigen Haltestelle Berggasse das dritte große Ingenieurbauwerk im Zuge der Stadtbahnverlängerung Zähringen verwirklicht. Der Neubau des Brückenbauwerks war notwendig geworden, weil die alte Brücke sowohl von den Abmessungen wie auch von der Statik nicht dazu ausgelegt war, die Stadtbahnlinie aufzunehmen.
Der Brückenbau ist die notwendige Voraussetzung dafür, dass die Gleis-, Tief- und Straßenbauarbeiten im Abschnitt südlich der Brücke wie geplant im Februar 2013 beginnen können. Derzeit arbeitet hier noch die badenova an den Ver- und Entsorgungskanälen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de
Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142
Comments are closed.