.
– Nachhaltig und wirtschaftlich: B-Klasse Natural Gas Drive
– Zukunftsweisend: Mercedes-Benz zeigt E-Klasse, B-Klasse und Vito in neuesten Taxi-Ausführungen
– Zu gewinnen: Mercedes-Benz Taxi E 200 CDI BlueEFFICIENCY Limousine
Auf der 11. Europäischen Taximesse am 9. und 10. November in Köln präsentiert Mercedes-Benz als kompetenter Marktführer im Taxigeschäft in Halle 4.1 auf seinem im urbanen Look gestalteten Stand (C 4) eine breite Produktpalette maßgeschneiderter Lösungen für Taxiunternehmer – von der kompakten B-Klasse bis zum Großraumtaxi Vito. Mercedes-Benz Fahrzeuge zeichnen sich durch Qualität und Zuverlässigkeit, innovative Technik und hervorragende Wirtschaftlichkeit aus. Nicht zufällig bewähren sie sich seit Jahrzehnten unter Dauerbelastung im Taxibetrieb auf deutschen Straßen. Taxiunternehmer profitieren zudem von einem außergewöhnlichen Wiederverkaufswert der Fahrzeuge. Die markenspezifischen Mercedes-Benz Tugenden – Premium-Komfort und ein Höchstmaß an Sicherheit durch modernste Assistenzsysteme – sind entscheidende Pluspunkte im Wettbewerb um die Gunst der Kunden.
Umfangreiche Sonderausstattungen für die besonderen Transportanforderungen im Taxigewerbe sind seit jeher ein Kennzeichen von Mercedes-Benz. So macht eine komplette, im Produktionsprozess verlegte Vorverkabelung des Fahrzeugs den Anschluss von beispielsweise Taxameter, Funkgerät und Kreditkartenleser problemlos möglich. Weitere Sonderausstattungen sind die spezielle Notalarmanlage für Taxis, die Funkgerätehalterung in Handschuhfach oder Kofferraum, das in den Innenspiegel integrierte Taxameter, Konsolen zur Befestigung von diversen Taxi-Zubehörgeräten oder die Funkfreisprechvorrüstung in Verbindung mit einer leistungsfähigen Dachfunkantenne, die Telefon- und GPS-Funktionen zur Navigation vereint.
Die neue B-Klasse Natural Gas Drive als Schnittmodell
Das neueste Modell der erfolgreichen B-Klasse Familie, der Natural Gas Drive mit Erdgasantrieb, wurde erstmals auf dem Pariser Salon im September der der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der Mercedes B 200 Natural Gas Drive ist nicht zuletzt durch seine Wirtschaftlichkeit in punkto Kraftstoffkosten ein ideales Fahrzeug gerade im Taxibetrieb.
Im Erdgasbetrieb beträgt der Verbrauch des 115 kW (156 PS) starken B 200 Natural Gas Drive kombiniert lediglich 4,3 kg/100 km – dies entspricht einer CO2‑Emission von 117 g pro Kilometer.Das Modell gehört der Effizienzklasse A an und erfüllt die EURO-6-Abgasnorm, die erst am 1.9.2014 für alle Fahrzeuge mit Ottomotor in Kraft tritt. Aber nicht nur die Umwelt, auch der Geldbeutel wird geschont: Rechnet man den Verbrauch des B 200 Natural Gas Drive auf das Energie-Äquivalent von Diesel um, liegt der Preis pro Kilometer um circa 30 Prozent unter den Treibstoffkosten einer Fahrt mit einem entsprechenden Dieselfahrzeug.
Die Fahrleistungen sind dabei auf ähnlich dynamischem Niveau: Der B 200 Natural Gas Drive beschleunigt auf bis zu 200 km/h und bewältigt den Standardsprint von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden (mit Automatikgetriebe 7G-DCT; mit Sechsgang-Schaltgetriebe 9,2 Sekunden). Der B 200 Natural Gas Drive arbeitet nach dem Monovalent+-Prinzip. Das bedeutet, dass sein Motor grundsätzlich mit Gas betrieben wird. Für Notfälle ist ein kleiner, 12 Liter fassender Benzintank an Bord. Sollte der Gastank einmal leer sein, schaltet das Fahrzeug automatisch und unmerklich auf Benzinbetrieb um. Weil der Fahrer den Benzinbetrieb nicht selbst wählen kann, ist der B 200 Natural Gas Drive steuergünstig als Erdgasfahrzeug zertifiziert. Die Reichweite beträgt im Erdgasbetrieb rund 500 Kilometer.
Fahrzeuge mit Erdgasantrieb fahren nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch zukunftssicher. Denn neben dem mineralischen Erdgas können sie genauso mit Biogas betrieben werden. Auch synthetisch hergestelltes Gas kommt in Frage: Dieses wird mit Hilfe des Stroms aus Solar- oder Windkraftwerken hergestellt und könnte künftig zur Lösung der Speicherproblematik alternativer Stromerzeugung beitragen. In diesem Fall ist ein B 200 Natural Gas Drive gesamtheitlich betrachtet emissionsfrei. Der B 200 Natural Gas Drive ist wahlweise mit Schaltgetriebe sowie dem Doppelkupplungsgetriebe 7G‑DCT erhältlich. Auf der Europäischen Taximesse ist er als Schnittmodell zu sehen, das seine faszinierende Technik den Augen der Besucher zugänglich macht.
B-Klasse »Das Taxi«
Ebenfalls auf dem Stand zu sehen: Die B-Klasse, die im letzten Jahr als erstes Fahrzeug der Neuen Kompakten von Mercedes-Benz erfolgreich in den Markt gestartet ist. Der B 180 CDI BlueEFFICIENCY »Das Taxi« verfügt über eine umfangreiche taxi- und mietwagenspezifische Ausstattung ab Werk. Serienmäßig mit an Bord: Das Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST, das den Fahrer optisch und akustisch vor erkannten Hindernissen warnt und den Bremsassistenten auf eine möglichst punktgenaue Bremsung vorbereitet. Diese wird eingeleitet, sobald der Fahrer das Bremspedal deutlich betätigt. Damit wird die Gefahr eines Auffahrunfalls in einem Mercedes-Benz Taxi künftig noch geringer. Das verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern schont auch den Geldbeutel des Taxi-Unternehmers.
Der Diesel-Vierzylinder in der B-Klasse »Das Taxi« verfügt über 80 kW (109 PS). Das maximale Drehmoment beträgt 250 Nm ab 1.400/min. Das Doppelkupplungs-Getriebe 7G-DCT ist dank sieben Gängen extrem variabel in der Anpassung der Motordrehzahl. Eine elektrische Ölpumpe macht das Getriebe außerdem Start-Stopp fähig, schaltet ohne Zugkraftunterbrechung und kombiniert den Komfort einer Automatik mit der Effizienz eines Schaltgetriebes. Auch die ECO Start-Stopp-Funktion ist in der neuen B-Klasse »Das Taxi« serienmäßig an Bord. Zum Lieferumfang der B-Klasse »Das Taxi« gehört neben der umfangreichen Serienausstattung eine reichhaltige taxispezifische Ausstattung, die zum Beispiel das neue, patentierte Einarm-Taxidachzeichen umfasst. Zu den weiteren Features zählen eine Funkantenne mit integriertem GPS-Empfänger, eine Funkfreisprechvorrichtung, diverse Einbauräume für die Anbringung des Taxi-Equipments , das Sitzkomfort-Paket oder etwa integrierte Kindersitze im Fond, die das Mitführen von Zubehörkindersitzen überflüssig machen. Die Ledernachbildung ARTICO kann in Verbindung mit den integrierten Kindersitzen in allen Polsterfarben bestellt werden. Über das Modell »Das Taxi« hinaus sind auch taxi- und mietwagenspezifische Individualausstattungen für andere Motorisierungen der neuen Mercedes-Benz B-Klasse erhältlich.
»Das Taxi«: Mercedes-Benz E-Klasse
Marktführer und Sinnbild des Taxis schlechthin ist seit Jahrzehnten die Mercedes-Benz E-Klasse. Die innovative Technik der E-Klasse verspricht ein sicheres, wirtschaftliches und vor allem entspanntes Fahren.
Das E-Klasse T-Modell entfaltet darüber hinaus weitere Stärken durch seine hervorragende Funktionalität. Die asymmetrisch geteilte Fondsitzanlage lässt sich einfach nach vorne umklappen, wodurch im Fond eine ebene Ladefläche entsteht. Der CDI-Motor der E-Klasse zeichnet sich neben einer vorbildlichen Drehmoment-Charakteristik und guten Fahrleistungen vor allem durch den niedrigen Verbrauch und geringe Abgasemissionen aus.
Das besonders sparsame E-Klasse Taxi 200 CDI BlueEFFICIENCY leistet 100 kW/136 PS und sprintet bei Bedarf mit einem Spitzentempo von 210 km/h über die Autobahn. »Das Taxi« ist mit ECO Start-Stopp-Funktion, 7-Stufen-Automatik 7G-TRONIC PLUS, Sitzheizung in den Vordersitzen, Klimatisierungsautomatik (THERMATIC) und schwarzer Polsterung ARTICO (Ledernachbildung) ausgestattet. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 5,1 bis 5,4 Litern Diesel pro 100 Kilometern bei einer CO2-Emmission von 134 bis 141 Gramm pro Kilometer.
Neben dem integrierten Taxameter im Rückspiegel, Dachzeichenanschluss, Taxi-Notalarm und Funkgerätehalter im Handschuhfach gehören Vorrüstungen für den Sprach-/Datenfunk und für eine Funk-Freisprechanlage zu den vielseitigen Taxiausstattungen des E-Klasse Taxi-Modells.
Auf der Europäischen Taximesse ist »Das Taxi« E 200 CDI BlueEFFICIENCY sowohl als Limousine als auch als T-Modell zu sehen. Zudem stellt Mercedes-Benz den Hauptpreis für die Tombola des Ausrichters der Europäischen Taximesse, der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein e.V., einer Mitgliedsorganisation des Dachverbandes Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V. (BZP): Zu gewinnen ist ein Taxi E 200 CDI BlueEFFICIENCY Limousine.
Mercedes-Benz Vito als Taxi
Der Mercedes-Benz Vito bietet Raum und Flexibilität – ideale Attribute auch im Taxibetrieb. Durch seine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit bewährt sich das Großraumtaxi seit Jahren bei den außergewöhnlichen Anforderungen des Taxialltags. Das Fahrzeug zeichnet sich durch ein breites Einsatzspektrum und die sprichwörtlichen „Pkw-Qualitäten“ hinsichtlich Fahrverhalten, Komfort und Sicherheit aus. Die wirtschaftlichen Motoren und die Getriebe des Vito senken Emissionen und Verbrauch um bis zu 15 Prozent und steigern gleichzeitig die Performance.
Die Vierzylinder leisten im Vito 116 CDI 120 kW/163 PS und überzeugen dank Ausgleichswellen mit großer Laufruhe. Das Fahrwerk ist konsequent auf die Beförderung von Gütern oder Personen ausgelegt. Das Interieur zeichnet sich durch Komfort, eine einfache Bedienung und eine hochwertige Anmutung aus. Auf dem Messestand ist ein speziell für den Taxibetrieb ausgerüsteter Mercedes-Benz Vito 116 CDI Kombi/lang zu sehen. Neben der Taxi-Ausführung mit Notalarmanlage und Taxameter im Innenspiegel ist das Fahrzeug zusätzlich mit der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC ausgestattet.
Zu den umfangreichen Sonderausstattungen gehören zudem der Komfort-Fahrersitz mit Heizung sowie die Komfort-Beifahrer-Doppelsitzbank. Im Fond befinden sich zwei Komfort-3er-Sitzbänke, an denen jeweils der äußere Sitz klappbar ist. Durch das Sitzschienensystem mit Schnellverriegelung können die Sitze variabel verschoben werden.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com
Ansprechpartner:
Konstanze Fiola
+49 (30) 2694-2012
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Daimler AG
- Alle Meldungen von Daimler AG
- [PDF] Pressemitteilung: Mercedes-Benz: Vorfahrt für »Das Taxi« auf der Europäischen Taximesse
Comments are closed.