Ramsauer: Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ startet in dritte Runde – Motto: „Zu Hause in ländlichen Räumen“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Heute hat Bundesbauminister Peter Ramsauer die dritte Runde des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“ ausgelobt.

„Damit unsere ländlichen Regionen auch in Zukunft für alle Generationen attraktive Wohnorte bleiben, brauchen sie eine gute Infrastrukturausstattung und ein intaktes Wohnumfeld. Es gibt bereits viele gute Beispiele in kleinen Städten und Gemeinden. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits aktiv bei der Stärkung und Gestaltung ihres Wohnortes eingebracht. Dieses Engagement und innovative Projekte möchten wir mit unserem Wettbewerb ,Menschen und Erfolge‘ würdigen und vorstellen“, beschrieb Ramsauer in einer Videobotschaft das Ziel.

Bis zum 15. Januar 2013 werden unter dem Motto „Zu Hause in ländlichen Räumen“ erfolgreich laufende Aktivitäten oder bereits umgesetzte Projekte rund um die Bereiche Bauen und Wohnen gesucht. Im Mittelpunkt der Wettbewerbsrunde 2013 stehen die Themenfelder „Neue Wohnformen und -konzepte für alle Generationen“, „Innovatives Bauen für die Gemeinschaft“ und „Bauen im Bestand“.

Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kammern, Verwaltungen und Gebietskörperschaften sowie Unternehmen sind eingeladen, ihre Beiträge einzureichen. Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung. Die Preise werden im Sommer 2013 verliehen.

Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ ist Teil der „Initiative ländliche Infrastruktur“ und wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit den Partnern Deutscher Landkreistag (DLT), Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB), Deutscher Bauernverband

(DBV), Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) durchgeführt. Der Wettbewerb wurde 2011 erstmals ausgelobt.

Ramsauer: „Nach den Wettbewerbsrunden der beiden Vorjahre liegen bislang insgesamt über 700 Beiträge vor. Sie zeigen, wie vielseitig der Einsatz der Bürgerinnen und Bürger für ihre Heimat ist.“

Ab Februar 2013 werden auch die neuen Wettbewerbsbeiträge auf der Internetseite www.menschenunderfolge.de zu finden sein.

Einsendeschluss ist der 15. Januar 2013. Teilnahmeunterlagen ab sofort unter www.menschenunderfolge.de.

Interne Links: http://www.bmvbs.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.