Regierungsabkommen zwischen Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg zur gemeinsamen Finanzierung unterzeichnet

Ramsauer: Bahnstrecke Trier-Luxemburg wird ausgebaut

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und der Luxemburgische Minister für Nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur Claude Wiseler haben heute in Luxemburg ein Regierungsabkommen zur gemeinsamen Finanzierung des Ausbaus der Schienenstrecke zwischen Trier und Luxemburg unterzeichnet.

Das Großherzogtum wird sich mit acht Millionen Euro am zweigleisigen Ausbau des Abschnitts Igel-Igel West beteiligen. Das Land Rheinland-Pfalz steuert eine Million Euro bei, die weiteren Kosten trägt der Bund. Der zweigleisige Ausbau des rund zwei Kilometer langen Abschnitts wird insgesamt rund 20 Millionen Euro kosten.

Ramsauer:

„Mit unserem Regierungs­abkommen ist der Weg frei für den Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnstrecke. Die DB AG kann mit den Ausbauplanungen beginnen. Zwischen Trier und Luxemburg wird es eine attraktive, stündliche Bahnverbindung geben. Das ist eine gute Nachricht für alle Pendler. Und es ist gut für das Zusammenwachsen Europas. Die gemeinsame Finanzierung eines Bedarfsplanvorhabens durch zwei Staaten ist eine Besonderheit. Ich danke dem Großherzogtum Luxemburg für die partnerschaftliche Unterstützung dieses Vorhabens.“

Bislang ist der eingleisige Abschnitt zwischen Igel und Igel West ein Engpass für die grenzüberschreitende Verbindung. Der zweigleisige Ausbau der im 2. Weltkrieg zerstörten Strecke wird durch Reste von Bunkeranlagen erschwert. Mit der Unterzeichnung des Abkommens kann die DB Netz AG mit den Ausbauplanungen beginnen. Der Ausbau soll 2014 abgeschlossen sein, ab 2015 will die DB AG mit stündlichen Verbindungen zwischen Koblenz, Trier und Luxemburg den „Rheinland-Pfalz-Takt“ fahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.