Pressemeldung der Firma Daimler AG
.
– Mercedes-Benz do Brasil gewinnt Ausschreibungen der brasilianischen Regierung über 2.100 Nutzfahrzeuge
– Mit 400 Vans und über 1.700 Lkw überzeugt das Daimler Nutzfahrzeugportfolio auf ganzer Linie
Die Daimler Tochtergesellschaft, Mercedes-Benz do Brasil, gewinnt mehrere Ausschreibungen der brasilianischen Regierung über 2.100 Fahrzeuge. Die Großaufträge umfassen die Lieferung von über 1.700 Atego-Lkw sowie 400 Sprinter von Mercedes-Benz. Entscheidende Kriterien für den Zuschlag waren u.a. überragende Qualität, ein breites Nutzungsprofil sowie niedrige Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership).
„Einmal mehr zeigen wir, dass wir mit unserem breiten Nutzfahrzeugportfolio in Lateinamerika richtig aufgestellt sind“, bekräftigt Andreas Renschler, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses. „Langfristig wird der brasilianische Markt, mit einem Volumen von über 200.000 verkauften Einheiten, die Position als weltweit viertgrößter Markt für mittelschwere und schwere Lkw innehaben“, unterstreicht Andreas Renschler.
Jürgen Ziegler, Präsident von Mercedes-Benz do Brasil und CEO für Lateinamerika: „Wir freuen uns darüber, dass die brasilianische Regierung weiterhin auf unsere Mercedes-Benz Produkte vertraut. Unsere moderne Fahrzeugtechnologie, überzeugende Qualität wie auch niedrige Gesamtbetriebskosten sind attraktive Kaufargumente für unsere Kunden.“
Die 2.100 Mercedes-Benz Fahrzeuge kommen in diversen Anwendungsgebieten zum Einsatz: Die über 1.700 Atego-Lastkraftwagen sind für das brasilianische Verteidigungsministerium vorgesehen, während die 400 Sprinter ihren Einsatz als Krankenwagen im Programm des Gesundheitsministeriums „Serviço de Atendimento Móvel de Urgência“ haben werden. Mercedes-Benz do Brasil hat bereits mit der Auslieferung der Fahrzeuge begonnen und komplettiert die Regierungsflotte voraussichtlich bis 2013.
Über Mercedes-Benz do Brasil
In São Bernardo do Campo betreibt die Daimler AG das größte Werk außerhalb Deutschlands und das einzige, in dem an einem Standort Lkw, Busfahrgestelle und Aggregate wie Motoren, Getriebe und Achsen sowie Lkw-Fahrerhäuser produziert werden.
Ein weiterer Standort ist in Juiz de Fora, der ebenfalls Bestandteil des weltweiten Nutzfahrzeug-Produktionsverbunds von Mercedes-Benz ist. Seit 2012 werden dort der Mercedes-Benz Actros und der Leicht-Lkw Accelo für den lateinamerikanischen Markt produziert.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.comDie Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. €, das EBIT betrug 8,8 Mrd. €.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.