Blitzer-App

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Mit dem Smartphone ist heute vieles möglich. Vorausgesetzt man hat die passende App heruntergeladen. 23 Mio Nutzer haben sich laut Herstellerangaben schon die App blitzer.de heruntergeladen. Damit kann man sich überall und jederzeit vor Radarfallen schützen. Die Software ist in Deutschland allerdings noch illegal, warnen ARAG Experten. Wer also einen Radarwarner, eine Radarfallen-Anzeige im Navigationssystem oder eben eine Blitzer-App benutzt, riskiert 75 Euro Bußgeld und vier Punkte in Flensburg. Dies soll sich nach dem Willen der Regierungskoalition bald ändern. Ein Schlupfloch für Raser, die es nicht lassen können gibt es allerdings schon jetzt. Das Verbot von Blitzer-Apps richtet sich laut § 23 der Straßenverkehrsordnung nur gegen den Fahrer eines Autos. Der Beifahrer darf das Programm also durchaus während der Fahrt auf seinem Handy nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Konzernkommunikation
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.