Region Hannover lädt zur 2. Steinhuder Meer-Konferenz ein: Thema ist die Mobilität im Naturpark

Naturpark Steinhuder Meer

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Das Thema „Mobilität – zu Lande und zu Wasser“ steht im Mittelpunkt der 2. Steinhuder Meer-Konferenz, die am Freitag, 30. November 2012, in den Strandterrassen Steinhude stattfindet. Die Fachkonferenz wird von der Region Hannover veranstaltet, die zusammen mit den Partnerlandkreisen Nienburg/Weser und Schaumburg Trägerin des Naturparks Steinhuder Meer ist.

In zwei Workshops werden sich am Vormittag Expertinnen und Experten mit der Personenschifffahrt auf dem Steinhuder Meer und dem Öffentlichen Personennahverkehr zu Lande beschäftigen. Gemeinsam sollen Ideen für die weitere Entwicklung der Mobilität und das optimale Zusammenspiel aller Verkehrsmittel im Naturpark entwickelt werden.

In einer öffentlichen Veranstaltung am Nachmittag wird vorgestellt, was seit der 1. Steinhuder Meer-Konferenz im Januar 2012 bereits bewegt werden konnte. Verschiedene Arbeitsgruppen berichten ab 15 Uhr von ihrer Arbeit und ersten Erfolgen. Präsentiert werden auch Vorschläge aus den Workshops des Vormittags.

Die Steinhuder Meer-Konferenz wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt.

Mehr Informationen zur Steinhuder Meer-Konferenz sind unter www.naturpark-steinhuder-meer.de im Internet zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Pressesprecher
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.