LUMMA Design macht neuen Range Rover zum Rennsportler

Pressemeldung der Firma LUMMA Design

.

– Maßgeschneiderte Lösung für neue Geländewagen-Generation

– Exklusives Bodykit CLR R ab April 2013 lieferbar

– Kraftkur für den 5,0-Liter-Benziner

Als einer der ersten Tuner weltweit bietet LUMMA Design maßgeschneiderte Lösungen für den neuen Range Rover an. Die im September in London vorgestellte vierte Generation des Geländewagen-Klassikers rollt im kommenden Jahr zu den Händlern und ist deutlich leichter als seine Vorgänger. Aerodynamikspezialisten aus Winterlingen haben für die Karosserie des luxuriösen SUV das exklusive Bodykit namens CLR R entworfen. Es besteht aus einer Frontspoiler-Stoßstange mit großer Luftöffnung in der Mitte sowie integriertem Cupspoilerschwert. Seitliche Designrahmen betonen die Doppeltagfahrleuchten. Neu gestaltet haben die Designer ferner den Frontgrill.

Der sportlich-dynamische Look am Range Rover setzt sich nahtlos fort. So hat LUMMA Design eine Motorhaube in extra leichter und stabiler Vollkarbon-Bauweise entwickelt. Entlüftungsöffnungen signalisieren es: Hier kommt ein Athlet. Kunden können die Motorhaube wahlweise in der Ausführung Sichtkarbon oder lackiert bestellen. Heiße Kurven: Breitere Radläufe an Vorder- und Hinterachse und nach unten verlängerte Schwellerverkleidungen betonen das dynamischere Erscheinungsbild gegenüber den Serienmodellen. An jeder Seite ist der Kult-SUV etwa 50 Millimeter breiter. Eine Stoßstange samt Diffusor in Karbon, Auspuffblenden in Vollkarbonausführung und ein verlängerter Dachspoiler mit zusätzlichem Bremslicht kennzeichnen die rückwärtige Ansicht.

In den wuchtigen Radhäusern finden von LUMMA aufgelegte Sonderräder vom Typ CLR 22 Mono in der Dimension 12×22 mit ihren 315/30/-22 Reifen bequem Platz. Ein spezielles Sporttieferlegungsmodul bringt den Range Rover von LUMMA Design sagenhafte 40 Millimeter in Asphaltnähe. Eine Sportauspuffanlage aus Edelstahl sorgt beim Geländewagen für mehr Leistung. Für besseren Sound zeichnet eine Klappensteuerung verantwortlich.

Zum sportlicheren Auftritt gibt es zunächst für den 5,0-Liter-Benziner mehr Leistung. LUMMA Design tunt den Range Rover von 510 auf 540 PS. Später ist beim Benziner eine Kraftkur auf 560 PS vorgesehen. Performance-Pakete für die Dieselaggregate sollen folgen. Ein exklusives Interieur-Paket ist in Planung. LUMMA Design will den Innenraum mit edlem Bicolor-Leder sowie sportlichen Applikationen aus Karbon, Einstiegsleisten und Alupedalen veredeln.

Die ersten Bodykits und Fahrzeuge sind ab April 2013 lieferbar. Weitere Informationen zur Produktpalette unter www.lumma-design.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LUMMA Design
Weinstetter Straße 5
72474 Winterlingen
Telefon: +49 (7577) 933729-0
Telefax: +49 (7577) 933729-16
http://www.lumma-design.com

Ansprechpartner:
Peter Hintze
+49 (7576) 9616-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.