Jedes cambioAuto ersetzt elf Privat-Pkw

Drei von vier cambio-Kunden, die beim Eintritt Zugriff auf ein eigenes Auto hatten, haben sich von diesem getrennt. Dieses Ergebnis zeigt, dass sich stationsbasiertes CarSharing als nachhaltige Alternative zum privaten Pkw bewährt.

Pressemeldung der Firma cambio Mobilitätsservice GmbH & Co.KG

ie wenigsten CarSharing-Kunden haben ein eigenes Auto vor der Tür stehen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband CarSharing (bcs) nach Auswertung einer in diesem Jahr durchgeführten Kundenumfrage. Von den 2.851, vom bcs befragten Neukunden, besaßen 1.239 (43,4 Prozent) vor der CarSharing-Nutzung ein eigenes Auto. Sieben Monate später liegt die Quote nur noch bei 19 Prozent.

Noch deutlicher sind die Ergebnisse der Kundenumfrage des CarSharing-Anbieters cambio. Im Sommer 2012 bewerteten über 3.500 cambio-Kunden den allgemeinen Service des Unternehmens und machten darüber hinaus Angaben zur Verfügbarkeit eines privaten Pkw.

Im Detail: Knapp die Hälfte (44,9 Prozent) aller befragten deutschen cambio-Kunden hatten beim Eintritt Zugriff auf einen privaten Pkw. Drei von vier dieser Kundengruppe haben das eigene Auto inzwischen abgeschafft (75,9 Prozent). Nur 4,3 Prozent aller cambio-Kunden haben im Gegenzug ein Auto erworben. Insgesamt haben aktuell noch 15,1 Prozent aller befragten cambio-Kunden Zugriff auf einen Privatwagen.

Der Einstieg ins stationsbasierte CarSharing erweist sich somit als nachhaltige Alternative zum eigenen Auto. Reservierte Parkplätze in Arbeits- oder Wohnungsnähe, eine große Fahrzeugvielfalt und günstige Fahrpreise machen es möglich, den privaten Pkw durch CarSharing in allen Lebenslagen zu ersetzen.

Die cambio-Kundenumfrage zeigt zudem: Jedes cambioAuto ersetzt mittlerweile elf private Pkw. Das entlastet die Umwelt und befreit die Stadt von überflüssigem Blech. Umgerechnet auf die cambio-Flotte in Deutschland und Belgien mit insgesamt 1.500 Fahrzeugen wird der Straßenraum um 16.500 Pkw entlastet. Nebeneinander geparkt würden diese Fahrzeuge mehr als 25 Fußballfelder füllen.

cambio in Deutschland und Belgien

Den über 50.000 cambio-Kunden stehen in 15 deutschen und 27 belgischen Städten 1.500 Fahrzeuge an 490 Stationen zur Verfügung. Gemeinsam mit Partnerunterneh-men bietet cambio mit mehr als 3.500 Fahrzeugen in 100 deutschen Städten ein dichtes Netz an Mobilität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cambio Mobilitätsservice GmbH & Co.KG
Humboldtstraße 131-137
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 79270-0
Telefax: +49 (421) 74465
http://www.cambio-CarSharing.de

Ansprechpartner:
Bettina Dannheim
Pressesprecherin der cambio-Gruppe
+49 (421) 79270-27



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.