Pioniere der elektrischen Mobilität vereinbaren Kooperation: smart produziert scooter mit Vectrix

Stuttgart - smart erweitert sein Portfolio elektrisch angetriebener Fahrzeuge für den Stadtverkehr durch eine Kooperation mit dem Zweiradspezialisten Vectrix

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Das elektrische Portfolio von smart wächst weiter. Neben dem smart electric drive und dem smart ebike wird in 2014 zusätzlich der smart scooter auf den Markt kommen. Mit Einführung des lokal emissionsfreien scooters bietet smart als Anbieter innovativer Mobilitätslösungen für die Stadt ein komplettes Portfolio elektrisch angetriebener Fahrzeuge für kurze, mittlere und lange Distanzen bis zu 140 Kilometern.

smart entwickelt und produziert den elektrischen scooter in enger Zusammenarbeit mit seinem Partner Vectrix, einer innovativen, weltweit führenden Marke in der Elektrozweiradbranche. Das 1996 in Rhode Island, USA, gegründete Unternehmen baut bereits seit Jahren Elektroroller in Serie und verfügt über große Expertise in diesem Bereich.

„smart und Vectrix sind beide Pioniere elektrischer Mobilität für die Stadt“, so smart8Chefin Dr. Annette Winkler. „Der smart scooter wird ein echter smart, den wir zu der gleichen Ikone städtischer Mobilität machen wollen wie den smart fortwo.“

Das Erscheinungsbild der auf dem Pariser Autosalon 2010 vorgestellten smart scooter8Studie wird smart nochmals deutlich weiterentwickeln. Dabei wird der neue elektrische smart scooter Alleinstellungsmerkmale bieten, die erstmals in dieser Fahrzeugkategorie angeboten werden.

Weitere Informationen von smart sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.smart.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Evelyn Schwedes
+49 (711) 17-49903



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.