Unimog sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr, saugt Laub von Straßen und Plätzen

In diesen Wochen unabdingbar für sicheren Straßenverkehr / Unimog mit großvolumigem Laubsauger entwickelt

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Wer mit seinem Fahrzeug auf laubnasser Straße schon mal ins Schleudern kam, weiß, wie gefährlich diese Jahreszeit ist. Bäume und Sträucher verlieren ihre Blätter, und auf den Straßen und Wegen kann sich ein gefährlicher Belag bilden, der wie Schmierseife wirkt. Da hilft nur eines: rasch den Unrat entfernen, bevor es zu Unfällen und daraus folgend eventuellen Regressforderungen kommt. Damit die Straßenmeistereien und Bauhöfe ihrer Pflicht nachkommen können, wurde der „Laubsauger“ entwickelt.

In einen auf dem Fahrgestell des Unimog montierten großvolumigen Behälter mündet ein Rohr – im Fall des Unimog U 300 des Baubetriebshofs Gerlingen bei Stuttgart misst dieses 20 cm im Durchmesser, während der Behälter acht Kubikmeter fasst. Fünf Wochen lang haben Jürgen Königer und Ronny Bandmann von der Unimog-Besatzung dieses Jahr gesaugt. Da das Laub in diesem Jahr erst relativ spät fiel, waren die beiden Mitarbeiter des Baubetriebshofes bis Ende November im Einsatz, dann wurde der Unimog für den bevorstehenden Winterdienst umgerüstet.

Nicht nur von Straßen, sondern auch von Grünflächen holt der Unimog- Laubsauger das Laub, da dieses sich über den Winter sonst zu einer „Decke“ verfestigen kann, die den Rasen ersticken würde. Dabei legen die beiden Mitarbeiter Wert auf die Feststellung, dass die Laubhaufen immer frisch zusammengerecht werden und vor dem Aufsaugen nicht über Nacht liegen bleiben – sonst könnten sich nämlich Igel einnisten, die beim Aufsaugen zu Schaden kämen.

Analog zum Laub kann der Mercedes-Benz Unimog mit Saugvorrichtung auch Straßen und Plätze von Unrat befreien und offene Papierkörbe leersaugen.

Nur Schnee eignet sich nicht zum Saugen. Daher kann am Mercedes-Benz Unimog flugs der großvolumige Laubbehälter entfernt und ein Salzstreuer samt Behältnis montiert werden, so dass das „Universalmotorgerät“ in Verbindung mit einem Schneepflug auch für den bevorstehenden Winterdienst gerüstet ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.