iF Product Design Award für Lastenrad Load hybrid

Pressemeldung der Firma riese und müller GmbH

Riese & Müller überzeugt die Expertenjury des internationalen iF Awards: Das im September 2012 auf der Eurobike präsentierte vollgefederte Lasten E-Bike Load hybrid wurde mit dem begehrten iF Product Design Award 2013 ausgezeichnet. Der Award zählt weltweit zu den renommiertesten Designpreisen und wird jedes Jahr von einer hochkarätigen Fachjury vergeben.

Bereits zweimal wurde Riese & Müller mit dem iF Product Design Award gewürdigt. Seinerzeit wurden das Speed-Bike Delite (1999) und das Faltrad Birdy (2006), das Kultobjekt aus dem Hause Riese & Müller, prämiert. Markus Riese, Geschäftsführer und Chefentwickler bei Riese &

Müller, betont die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Dieser Preis ist für Riese & Müller eine wichtige Bestätigung unserer Designsprache.

Schließlich ist der iF Product Design Award ein weltweit anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Produktgestaltung geht. Das ist für uns ein wichtiger Maßstab, denn für uns gehören neben höchster Produktqualität und Funktionalität auch Design zu den zentralen Elementen unserer Philosophie.“ Riese weiter: „Wir möchten mit dem Load unseren Innovations- und Premiumanspruch untermauern und deutlich den Weg in die mobile Zukunft aufzeigen. Dass wir im Zuge dessen auch mit unserem Design die hochkarätige Jury des iF überzeugen konnten – das macht uns stolz.“

iF Product Design Award 2013

Seit 60 Jahren ist der iF Product Design Award ein weltweit anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF hat sich international als Symbol für herausragende Designleistungen etabliert. Aus 48 Ländern und 3.011 Einreichungen ermittelte die internationale 48-köpfige Expertenjury in diesem Jahr die Gewinner, die den iF Product Design Award 2013 entgegennehmen dürfen. Juriert wurden Design-Objekte in 16 unterschiedlichen Kategorien.

Load hybrid

Das Riese & Müller „Load hybrid“ definiert die Radgattung Lastenrad völlig neu. Die Kombination aus E-Antrieb, vollgefederten Lastentransport und modularen Ladeflächenkonzept setzt die vielfältigen Ansprüche an moderne und vielseitig anwendbare Mobilität konsequent um.

Das Load hybrid wird beweisen, dass sich eine Vielzahl von Nutzern mit einem solchen Typ Rad auf besondere Weise identifizieren kann. Warum?

Das Transportieren von Lasten muss sowohl leicht und komfortabel, als auch auf verschiedene Nutzeranwendungen konfigurierbar sein. All das kann das Load hybrid, weil diese Parameter in seiner Entwicklung konsequent miteinbezogen wurden. Besonderer Clou des Rades ist die Teilbarkeit des Rahmens. Vor dem Lenkrohr lässt sich der Schwerlastträger teilen.

Das Load hybrid wird in drei unterschiedlichen Varianten angeboten:

Load hybrid light, Bosch 300Wh, 9-Gang Shimano Deore, Euro 4.499,00

Load hybrid touring, Bosch 400Wh, 10-Gang Shimano XT, Euro 4.999,00

Load hybrid NuVinci, Bosch 400Wh, NuVinci stufenlos, Euro 4.999,00



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
riese und müller GmbH
Haasstraße 6
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 36686-0
Telefax: +49 (6151) 36686-20
http://www.r-m.de

Ansprechpartner:
Tobias Spindler
Leiter Kommunikation - Pressesprecher
+49 (6151) 36686-35



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.